Kontakt Unternehmensberatung Unternehmensberater Consulting

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling | Sie finden uns gut? Fordern Sie unsere Leistung. Kundenorientiert, passgenau, umfassend. Als Erfolg verstehen wir das Übertreffen Ihrer Erwartungen als Kunde. Wir entwickeln ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Erwarten Sie von uns einen umfassenden Consulting-Ansatz, von Analyse über Konzeption bis hin zu Umsetzung, Anwender-Training und Projekterfolgs-Controlling. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir diesen umfassenden Service oder leisten lediglich partielle Unterstützung. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Im persönlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam offene Punkte.

Unternehmensberatung Schulung Umsetzung

WOLF® Unternehmensberatung

WOLF® Unternehmensberatung ‧ Schulung ‧ Umsetzung | Als verlässlicher Consulting-Partner für Leitende, Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen und Organisationen schafft WOLF® Unternehmensberatung mit rund 50 Experten wertvolle Leistungssynergien. Die Experten des Beratungsunternehmens sind als Unternehmensberater, Interim Manager, Moderatoren, Referenten, Speaker, Coaches und Trainer für Sie tätig. Je nach Ihren Anforderungen setzen sie komplette Programme, Projekte oder einzelne Maßnahmen um. Die WOLF® Unternehmensberatung bietet Ihnen firmenspezifische Lösungen in den Business Kompetenzfeldern Führung / Management, Personalmanagement (Human Resources) / Organisation, Marketing / Vertrieb / Service, Finanzen / Controlling, Einkauf / Beschaffung, Konstruktion / Produktion, Forschung und Entwicklung sowie sowie IT (Informationstechnologie).

Zielvereinbarung

Kompetenz Center Zielvereinbarung

Consulting Zielvereinbarung | Zielvereinbarungssysteme bieten einen hohen Nutzen als Unternehmensführungs- und Unternehmenssteuerungsinstrument. Die strategischen Unternehmensziele werden entlang der Zielhierarchie kaskadiert und dabei funktionsorientiert aufgespalten. Dabei entfalten sie ihre weiteren Vorteile als Instrument zur Führung und Motivation der Mitarbeiter. Die Experten des Kompetenz Centers Zielvereinbarung unterstützen Unternehmensleitungen, Führungskräfte, Personalmanager und Projektverantwortliche seit 1990 in allen Fragen rund um das Performance Management: Einführung von Zielvereinbarungssystemen, Begutachtung und Aktualisierung bestehender Performance-Management-Systeme, Realisierung von Zielvereinbarungen, Führen von Zielvereinbarungsgesprächen und Performance Management Controlling. Nutzen Sie Consulting, Gutachten, Entscheider-Workshops, Analyse-Pakete, Konzeptions-Unterstützung, Anwendungsbegleitung, Führungskräfte-Trainings und Mitarbeiter-Trainings des Kompetenz Centers Zielvereinbarung.

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Personalcontrolling Hamburg, Frankfurt, Leipzig, München | In nur 6 Tagen zum zertifizierten Personalcontroller? Ja, das geht: Bei der Verlag Dashöfer GmbH bzw. der Hamburger EBC Hochschule. Bei der Intensiv-Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller werden die Teilnehmer enorm gefordert, aber auch wirksam gefördert. Das Programm hat es in sich: Qualitatives und quantitatives Personalcontrolling ist in dem Lehrgang Personalcontrolling ebenso Thema wie das Personalmanagement-Cockpit, Personalkennzahlen, Personalberichte, Personalplanung, Personalportfolio, Personalkosten-Controlling, Personalentwicklungs-Controlling, Entgeltcontrolling, Personalmarketing-Controlling, HR Risikomanagement und Performance Management Controlling. Finden Sie hier die Termine für die Zertifikats-Weiterbildung Personalcontrolling in Hamburg, Frankfurt, Leipzig und München.

Kompetenz Center Mitarbeiterbindung

Consulting Mitarbeiterbindung | Erwarten Sie von den Consultants und Trainern des Kompetenz Centers Mitarbeiterbindung jede gewünschte Unterstützung bei Retention Management Projekten zur Erhöhung von Verbleibsdauer und Verbleibsrate, zur Senkung der ungewollten Fluktuation sowie zur Steigerung von Identifikation, Commitment und Mitarbeiterloyalität. Erwarten Sie wertschaffende Systeme zur strategischen Steuerung von Mitarbeiterbindungs-Aktivitäten. Vertrauen Sie auf bewährte Methoden zur wirtschaftlich optimalen Streuung der Mitarbeiterbindungs-Maßnahmen. Erfahrene Unternehmensberater unterstützen Sie bei interner Argumentation, Ist-Analyse, Soll-Definition, Machbarkeitsstudie, Konzeption, Maßnahmen-Entwicklung, Maßnahmen-Realisierung, Führungskräftetraining und Erfolgs-Controlling.

Konfliktmanagement

Kompetenz Center Konfliktmanagement

Consulting Konfliktmanagement | Konfliktmanagement ist Personal-Risikomanagement und Performancemanagement zugleich: Die Experten des Kompetenz Centers Konfliktmanagement unterstützen Sie beim Konfliktmanagement auf Organisations-, Funktions-, Rollen-, Team- und Individualebene. Sie bieten Ihnen hoch professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Consulting, Moderation, Interim Management, Führungstraining, Mitarbeiter-Training, Teamtraining, Realisierung, Coaching, Seminar, Vortrag und Veröffentlichung. Dazu Services wie Checklisten, Tools, Infos, Beispiele und Lösungen.

Fachbücher Management BWL Ratgeber Business Praxisratgeber Wirtschaftsliteratur

Fachbücher Wirtschaft und Management

Management Fachbücher, Business Bestseller, Wirtschafts-Literatur | Suchen Sie Management Fachbücher, Business Ratgeber oder Wirtschaftsliteratur? Recherchieren Sie gerade, welche richtig guten Fachbücher zum Thema Management, Führung und Betriebswirtschaft existieren? Dann sind Sie hier goldrichtig. Die Experten der I.O. Group® Wolf® Consulting (IOGW) haben ja das eine oder andere Buch verfasst. Sie haben sowohl Forschungsergebnisse aus den Kompetenz Centern als auch ihre langjährigen Praxiserfahrungen in diversen Management-Fachbüchern festgehalten. Verschaffen Sie sich mithilfe dieser Bücher ein Bild von den IOGW Consultants oder nutzen Sie das Know-how aus den Fachbüchern der IOGW Experten für Ihre anstehenden Projekte, Ihre neuen Herausforderungen oder zur optimalen Bewältigung Ihrer alltäglichen Aufgaben.

Kompetenz Center Arbeitgeberattraktivität

Consulting Arbeitgeberattraktivität | Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation bezeichnet, in welchem Ausmaß es von Außenstehenden als erstrebenswert erachtet wird, ihr als Arbeitnehmer anzugehören. Sowohl das Employer Branding als auch das Personalmarketing dienen der Verbesserung der Attraktivität als Arbeitgeber. Das Team des Kompetenz Centers Arbeitgeberattraktivität besteht aus erfahrenen Consultants, fach- und sozialkompetenten Moderatoren, begeisternden Trainern, kundigen Seminarleitern bzw. Referenten und umsetzungserfahrenen Coaches. Die Experten für Attraktivität als Arbeitgeber begleiten Sie mit Rat und Tat in jedem gewünschten Umfang und über alle Corporate-Attractiveness-Projektphasen hinweg: Consulting, Entscheider-Workshops, Analysen, Seminare, Trainings, Projektleitung, Realisierung und Erfolgs-Controlling.

Employer Branding

Kompetenz Center Employer Branding

Consulting Employer Branding | Employer Branding bezeichnet den Prozess von Bildung, Aufbau und Positionierung einer Employer Brand. Bei der Arbeitgebermarkenbildung geht es zunächst darum, attraktive, emotional wirksame und zugleich authentische Eigenschaften des Unternehmens zu identifizieren und zu einer Arbeitgebermarke zu formen. Die wirksamsten Merkmale sind meist informelle Werte, Ziele und unternehmenskulturelle Aspekte. Hiernach sind diese unter personalstrategischen und marketingstrategischen Gesichtspunkten gebildeten Arbeitgebermarken-Merkmale in die Köpfe und Herzen der Zielkandidaten zu transportieren. Das Consulting-Team des Kompetenz Centers Employer Branding unterstützt Sie bei allen Tätigkeiten im Bereich von Generierung und Realisierung der Arbeitsmarkt-Strategie, Arbeitgebermarkenbildung, Employer-Brand-Controlling, Employer Brand Management (Arbeitgebermarkenführung), Gestaltung des Arbeitgeberimages, Personalmarketing und Recruiting.

WOLF Managementberatung

Erfindungen, Innovationen, Lösungen

Erfindungen, Innovationen, Lösungen im Management Consulting | Auf unsere Management Consultants gehen zahlreiche Erfindungen und wegweisende Innovationen zurück. Bei der Arbeit für und mit den Auftraggebern ist eine Vielzahl an Innovationen entstanden, die in der Folgezeit von vielen weiteren Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Dazu gehört beispielsweise das SELIMAB-Verfahren im Bereich des Personalmanagements, welches sowohl das Personalportfolio als auch das Funktionsportfolio mit dem Ziel der Mitarbeiterbindung integriert. Oder das PEA-System, das Unternehmensleitungen bei der strategischen Steuerung und Optimierung von Personalpotenzial, Unternehmenserfolg und Arbeitgeberattraktivität unterstützt. Bekannt ist vor allem die Zieloptimierung, die im angloamerikanischen Sprachraum als Objective Optimization bezeichnet wird. Dieses agile Vergütungs- und Anreizsystem erleichtert die Unternehmenssteuerung sowie das Führen und Motivieren von Teams und Mitarbeitenden enorm.

Konfliktmanagement

Konfliktdiagnose

Konfliktmanagement Consulting | Konfliktdiagnose: Konflikte richtig diagnostizieren | Wozu eine Konfliktdiagnose? Der Anspruch an Führungskräfte aller Ebenen, potenzielle Performance-Risiken durch Konflikte aktiv zu managen, erfordert die Fähigkeit, Konflikte im Sinne eines Frühwarnsystems rechtzeitig zu erkennen. Denn tatsächlich ist der Konflikt nicht erst dann da, wenn von dem beteiligten Personal offen Widersprüche formuliert werden. Dann ist es schon fast zu spät für die Realisierung geschickter Interventionsformen. Im Idealfalle erkennt die Führungskraft bereits konfliktbegünstigende Umstände, schärft ihre Sensibilität für Konfliktsignale und ergreift rechtzeitig entsprechende Maßnahmen.

Mitarbeiterführung Consultant: So gehen Mitarbeiterbindungs- und Mitarbeiterführungs-Trainings

Mitarbeiterbindungstrainings und Mitarbeiterführungstrainings

Mitarbeiterbindung Consulting Führung | In der Neuauflage von „Mitarbeiterbindung“ lässt sich der Autor und Mitarbeiterführungs-Consultant tief in seine Karten blicken. Der Leser erhält einen kompletten, direkt umsetzbaren Leitfaden für Mitarbeiterbindungs- und Mitarbeiterführungs-Trainings. Man erfährt alles, was man für Retention-Management-Workshops für die Mitarbeiter des Personalmanagements, für Motivations-orientierte Trainings der Führungskräfte und für das Mitarbeiterbindungs-Consulting der Unternehmensleitung wissen muss. Dazu: Tipps für das Mitarbeiterbindungs-Controlling.

Arbeitszeugnis erstellen: Pflicht und Chance

Arbeitszeugnis erstellen: Pflicht und Chance

Personal Consulting / HR Consulting | Unternehmen sollten das Erstellen eines Arbeitszeugnisses als Chance betrachten. Nicht selten wird sich der ausscheidende Mitarbeiter bei einem Unternehmen der gleichen Branche, möglicherweise sogar einem Kunden oder Lieferanten bewerben. Es gilt, auch als ehemaliger Arbeitgeber einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Personal halten, Human-Potenzial sichern

Personal halten, Human-Potenzial sichern

Mitarbeiterbindungs-Consulting | Bestehendes Personal zu halten ist in Zeiten des Fachkräftemangels die günstigste Möglichkeit, um die personelle Ausstattung des Unternehmens zu sichern. Personal halten ist zugleich die Methode der Wahl für Unternehmen, die ihr Personalpotenzial sichern, steigern und aktivieren möchten. Genau darum geht es bei der Fortbildung der Haufe Akademie: Wie gezielt Personal halten, wie Human-Potenzial sichern?

Mitarbeiterbindung Consulting: Bestseller in Neuauflage

Mitarbeiterbindung Consulting

Mitarbeiterbindung Consulting | Gunther Wolf hat die dritte Auflage seines Bestsellers verfasst. Und zack: Wieder auf Platz 1 der Amazon Bestsellerliste für Fachbücher. Auf nun 427 Seiten teilt er sein gesamtes Erfahrungswissen aus unzähligen Projekten, Trainings und Seminaren mit dem Leser.

Alle ziehen an einem Strang: Fuer Identifikation sind Unternehmenswerte und Unternehmensziele entscheidend

Identifikation – Unternehmenswerte und Unternehmensziele entscheidend

Consulting Identifikation, Consulting Motivation | Wenn die Identifikation der Mitarbeiter stark ist, ist auch die Motivation hoch. Mit der Motivation steigt die Performance jedes einzelnen Mitarbeiters und mit ihr wiederum Wettbewerbsstärke und Ertrag des Unternehmens. So weit, so simpel. Was weniger simpel ist, ist die Frage: Wie kann ein Unternehmen die Identifikation seiner Mitarbeiter steigern?

Motivation Consulting Berlin: Vergütung mit Performance Management Consultant Gunther Wolf

Performance Management in Berlin

Performance Consulting Berlin | In diesem Jahr sind nur noch zwei Termine für Fortbildungen mit dem Performance Management Consultant Gunther Wolf vorgesehen. Einer der zwei Fortbildungen wird in Berlin stattfinden.

Seminar: Fluktuation reduzieren

Seminar Fluktuation reduzieren

Consulting Fachkräftemangel | Der mit dem demografischen Wandel einhergehende Fachkräftemangel stellt neue Aufgaben an Führungskräfte: erfolgskritische Mitarbeiter zu binden und deren Fluktuation zu verhindern. Neue Aufgaben verlangen neues, in diesem Falle individual-psychologisches Know-how und Do-how. Ein innovatives Führungskräfte-Seminar mit hohen Workshop- und Trainingsanteilen kommt dem Informationsbedarf von Führungskräften aller Ebenen nach.

Fluktuation, Fluktuationskosten: Heimliche Gewinnvernichtung

Fluktuation, Fluktuationskosten: Heimliche Gewinnvernichtung

Fluktuation Consulting | Fluktuationskosten sind in Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen nicht erkennbar. Insbesondere die indirekten Kosten der Fluktuation tauchen entweder gar nicht auf oder verstecken sich in anderen Kostenpositionen. Grund genug für das Kompetenz Center Mitarbeiterbindung, erneut eine empirische Analyse der Fluktuationskosten in Angriff zu nehmen. Lesen Sie hier die Ergebnisse.

Seminar Arbeitgeberattraktivität in Frankfurt, Hamburg, Stuttgart

Seminar Arbeitgeberattraktivität

Arbeitgeberattraktivitäts-Consulting Frankfurt, Hamburg, Stuttgart | Das von der renommierten Haufe Akademie veranstaltete Seminar Arbeitgeberattraktivität wird auch im nächsten Jahr in Frankfurt, Hamburg und Stuttgart fortgesetzt. Im Vordergrund des Teilnehmerinteresses steht zunehmend, auf welche Weise die Arbeitgeberattraktivität nachhaltig und wirkungsstark gefördert werden kann. Die Teilnehmer lernen wirksame Tools und Systeme kennen, mit denen die Arbeitgeberattraktivität enorme Verbesserungen bei Commitment, Motivation, Engagement, Wertschöpfung und Unternehmens-Performance herbeiführt.

Fachkräftemangel in Österreich

Fachkräftemangel in Österreich

Im personal|manager, dem Fachmagazin für Human Resources in Österreich, berichtet Experte Gunther Wolf, wie Unternehmen den Auswirkungen des Fachkräftemangels in Österreich erfolgreich entgegentreten. Die Kurzfassung: Mitarbeiterbindung plus Employer Branding = Arbeitgeberattraktivität.

Retention Management für die Praxis

Retention Management für die Praxis

Consulting Mitarbeiterbindung | Das Buch „Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen“ macht bereits im Titel klar, dass hier das Retention Management für die Praxis im Vordergrund steht: Es geht um das Entwickeln einer effektiven Retention Management Strategie und um deren Umsetzung.

Lehrgang Mitarbeiterbindung

Lehrgang Mitarbeiterbindung

„Die Mitarbeiter sind es, die den Erfolg machen in einem Unternehmen“ so der Mitarbeiterbindungsexperte, Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe Gunther Wolf. Die logische Konsequenz daraus: eine professionelle, erfolgsorientierte Mitarbeiterbindungs-Strategie. Was alles dazu gehört, erläutert Gunther Wolf im Haufe e-Lehrgang „Mitarbeiterbindung – Maßnahmen gezielt und wirksam einsetzen“.

Experte für Employer Branding in Mannheim und Stuttgart

Experte für Employer Branding in Mannheim und Stuttgart

Personalabteilungen haben kein leichtes Spiel, wenn es um Recruiting geht. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht harte Konkurrenz um die besten Köpfe. Gunther Wolf, Experte für Employer Branding, gibt sein Praxis-Wissen im Seminar über Arbeitgebermarken weiter. Schärfen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität für den War for Anybody: Die nächsten Termine sind in Stuttgart und Mannheim.

Seminar Zielvereinbarungssysteme erneuern

Seminar Zielvereinbarungssysteme erneuern

Das Seminar Zielvereinbarungssysteme erneuern stößt auf wachsendes Interesse. Hier erfahren Unternehmensleitungen und Personalmanager, wie Zielvereinbarungssysteme optimal gestaltet werden. Um die anhaltend hohe Nachfrage zu bedienen, bietet die Akademie im nächsten Jahr Termine in Leipzig, Hamburg, München, Hannover, Berlin und Düsseldorf an.

Variables Vergütungssystem einführen

Variables Vergütungssystem einführen

Wer zum Jahreswechsel ein neues, variables Vergütungssystem einführen möchte, sollte zügig mit der Konzeption beginnen. Für die Leser des in Österreich führenden Human-Resources-Magazins personalmanager haben wir einen ausführlichen Leitfaden erstellt.

Mitarbeiterbindung Vorgesetzter und sein Verhalten entscheidend

Mitarbeiterbindung Vorgesetzter ist der entscheidende Faktor

Fachkräftemangel? Wenn Führungskräfte sich aktiv als Bindungspartner anbieten, können vorhandene Personalpotentiale im Unternehmen gehalten werden. Je verbundener sich Mitarbeiter mit der Unternehmensleitung oder dem direkten Vorgesetzten fühlen, desto mehr Engagement und Performance erbringen sie. Experte Gunther Wolf analysiert in seinem Artikel die Rolle von Führung und Vorgesetzten für die Mitarbeiterbindung.

Recruiting Vortrag

In seinem Recruiting Vortrag vermittelt Experte Gunther Wolf viele wichtige Insights zum Thema Rekrutierung, Personalmarketing, Arbeitgebermarke und Arbeitgeberattraktivität. Was Unternehmen jetzt tun können, um die Personalgewinnung zu optimieren, erfahren die Zuhörer auf humorvolle und zugleich höchst erkenntnisreiche Weise.

Fortbildung Personalcontrolling in Hannover, Hamburg, Stuttgart

Fortbildung Personalcontrolling

Consulting Personalcontrolling | Mit der Fortbildung Personalcontrolling hat die Verlag Dashöfer GmbH offenbar erneut genau ins Schwarze, sprich: den Bedarf der Kunden aus dem Personalmanagement und dem Controlling getroffen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot – was aber in diesem Falle nicht zu steigenden Preisen, sondern ausschließlich zu einem besseren Terminangebot geführt hat. Die Fortbildung findet nun auch in Hannover, Stuttgart und Hamburg statt.

Unternehmensberatung Vergütung: Bezug zur Leistung herstellen

Vergütung: Bezug zur Leistung herstellen

Wofür Vergütung mit Leistungsbezug, wofür leistungsbezogene Vergütung? Können wir nicht weitermachen wie bisher? Nein. Wer nicht schneller ist als der Wettbewerb, fällt zurück. Damit der Schuss nicht nach hinten losgeht, hat Gunther Wolf einen Ratgeber für die Praxis veröffentlicht. Er erklärt genau, was bei Gestaltung und Einführung von leistungsbezogener Vergütung zu beachten ist.

Zielvereinbarungen einführen

Zielvereinbarungen einführen, Zielvereinbarungssystem einführen

Zielvereinbarungen einführen, Zielvereinbarungssystem einführen, Zielvereinbarungsgespräche einführen… Wie auch immer es genannt wird, unseren Kunden geht es bei solchen Vorhaben primär um Motivation und Ausrichtung auf die relevanten Business Ziele. Wie geht man am besten vor? Wie geht man integrativ mit Widerständen um?

Mitarbeiterbindung in Österreich: Gunther Wolf

Mitarbeiterbindung in Österreich

Mitarbeiterbindung wird in Österreich groß geschrieben. Entsprechend gefragt ist Gunther Wolf als Experte für Mitarbeitergewinnung, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Als Redner, Referent und Buchautor.

Employer Branding Unternehmensberatung: Employer Branding für Beratungsunternehmen

Employer Branding für Beratungsunternehmen

Employer Branding Beratungsunternehmen, die sich mit Employer Branding für Unternehmensberatungen befassen, gibt es nicht allzu viele. Wir sind so eins. Und weil wir das mit der Bildung der Arbeitgebermarke so gut können, hat uns das Professorenehepaar Christel und Jochen Niedereichholz gebeten, unsere Erfahrungen im Employer Branding für Unternehmensberatungen im Handbuch der Unternehmensberatung festzuhalten.

Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim

Unternehmensberatung Hannover, Mannheim: Weiterbildung Employer Branding

Consulting Employer Branding | Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim mit Gunther Wolf – das könnte für jeden interessant sein, der für dieses Jahr ein Employer Branding Projekt plant. Von dem Fach- und Umsetzungswissen des Employer Branding Experten und Managementbuchautor des Jahres haben schon viele profitiert.

Employer Branding Seminar: Mehr passende Bewerbungen erhalten

Employer Branding Seminar mit Gunther Wolf

Employer Branding Seminare gibt es viele. Doch der Verlag Dashöfer GmbH ist jetzt ein ganz großer Wurf gelungen: Für ihr Employer Branding Seminar konnte die Akademie den Buchautor und Employer-Branding-Experten Gunther Wolf verpflichten.

Zielvereinbarungssystem: Termine in Köln, Hamburg, München, Frankfurt und Leipzig

Köln, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig: Zielvereinbarungssystem Seminar

Consulting Zielvereinbarung | Im Personalmanagement und der Unternehmensführung sind die Gedanken heute schon bei dem Zielvereinbarungssystem der kommenden Jahre. Man geht dort der Frage nach, ob das gesamte Zielvereinbarungssystem einer partiellen oder grundlegenden Überarbeitung bedarf. Für das Seminar „Zielvereinbarungssysteme, variable Vergütungssysteme, Anreizsysteme“ sind im ersten Halbjahr fünf Termine in Köln, Hamburg, München, Frankfurt und Leipzig vorgesehen.

Employee Retention Management: Vortrag in Wuppertal

Unternehmensberatung Wuppertal: Employee Retention Management

Consulting NRW: Consulting Mitarbeiterbindung | Vortrag über Employee Retention Management: Lange bevor sein Buch über Employee Retention den Deutschen Managementbuchpreis erhalten hat, war Gunther Wolf bereits ein gefragter Redner und Key Note Speaker für das Thema Mitarbeiterbindung. In Wuppertal gibt der Management Consultant nun ein Gastspiel, das eigentlich ein Heimspiel ist.

Video-Seminar Employer Branding

Video-Seminar Employer Branding

Das erste Haufe Video-Seminar Employer Branding ist veröffentlicht! Wissen dann, wenn und wie man es benötigt – das ist das Konzept der Haufe Video-Seminare. Ob Sie die Informationen um 6 Uhr früh oder kurz nach Mitternacht brauchen, ob am Werktag oder an einem Sonn- bzw. Feiertag: Experten wie Gunther Wolf (Autor des Buchs „Employer Branding“) bieten in professionellen Videoaufzeichnungen rund um die Uhr fundiertes Wissen zu relevanten Themen.

Unternehmensberatung in Frankfurt und Leipzig: Vergütung attraktiv gestalten

Unternehmensberatung in Frankfurt und Leipzig: Vergütung

Welche Rolle spielen moderne Vergütungssysteme bei Recruiting, Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Employer Branding oder Arbeitgeberattraktivität? Vergütung ist das Thema der Veranstaltungen, mit denen sich der Dashöfer Verlag gezielt an Entscheider aus Geschäftsführung und Personal richtet. Bestsellerautor Gunther Wolf von der IOGW Unternehmensberatung wird in Frankfurt und Leipzig über motivierende Vergütungssysteme referieren.

Seminar: Wirksame Personalmarketing-Instrumente

Personalmarketing-Instrumente

In Zusammenarbeit mit uns hat die Haufe Akademie das beliebte Seminar „Frische Personalmarketing-Instrumente“ aktualisiert und neu konzipiert. Wenn Sie jetzt Ihr Personalmarketing und Ihr Employer Branding unwiderstehlich gestalten möchten, sollten Sie sich einen Platz bei einem der kommenden Termine sichern.

Köln: Employer Branding und Personalmarketing

Köln: Employer Branding und Personalmarketing

Wer sich von außergewöhnlichen Personalmarketing-Ideen und Beispielen für gelungene Bildung einer Arbeitgebermarke inspirieren lassen möchte, kommt am 19. Mai ins Park Inn nach Köln: „Ich krieg‘ Dich!“ lautet der neue Titel der beliebten Veranstaltung der Haufe Akademie.

Unternehmensberatung München, Berlin, Hamburg: Zielvereinbarungssysteme einführen und umsetzen

Unternehmensberatung München, Berlin, Hamburg: Zielvereinbarungssysteme einführen und umsetzen

Im Mai tourt Gunther Wolf von der IOGW Unternehmensberatung durch Deutschland. Im Gepäck hat der Zielvereinbarungs-Experte sein neues Buch über Zielvereinbarungssysteme. Als Referent in München, Berlin und Hamburg zeigt der Unternehmensberater auf, wie die Einführung von Zielvereinbarungssystemen und die Umsetzung von Zielvereinbarungen durch die Führungskräfte optimal gelingen.

Vergütung: Tipps aus der Unternehmensberatung

Vergütung motivierend gestalten: Tipps aus der Unternehmensberatung

Consulting Vergütung | Wenn der Performance-Experte Gunther Wolf sein Standardwerk über variable Vergütung in aktualisierter Neuauflage vorstellt, sind brandaktuelle Informationen aus dem Bereich motivierender Vergütungssysteme zu erwarten. Mit dem überarbeiteten Bestseller bildet der Management Consultant wertvolle, personalstrategische Brücken zwischen Anreiz, Motivation, Performance, Personalmarketing und Retention Management.

Gunther Wolf: Redner für Retention Management

Redner für Retention Management: Veranstaltung in Bremen

Consulting Mitarbeiterbindung | Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte die WBS Training AG den direkten Draht zu Personalleitungen und Geschäftsführungen stärken, Bestandskunden pflegen und Interessenten auf die angebotenen Services für Unternehmen aufmerksam machen. Mit den Vorträgen über Retention Management, dem derzeit bedeutendsten personalstrategischen Thema, orientiert sich WBS konsequent am Bedarf der Human Resources Manager. Wer wäre besser als Speaker für Mitarbeiterbindung geeignet als Management Consultant Gunther Wolf? Nach den sehr gut besuchten Veranstaltungen in Hamburg, Hannover und Berlin wird die Personal-Vortragsreihe im April in Bremen fortgesetzt.

Mitarbeiterbindung eBook-Card

Mitarbeiterbindung in neuer Definition: Das Buch als eBook-Card

Consulting Mitarbeiterbindung | Mitarbeiterbindung ist das Thema – doch Führungskräftebindung und Kundenbindung sind die Ziele: Mit der eBook-Card stellt die Haufe Gruppe heute die digitale Generation der Kunden- und Managerpräsente vor. Was liegt da näher, als das Managementbuch des Jahres als erstes in ein eBook-Card-Format zu wandeln? Das Buch „Mitarbeiterbindung“ erfüllt alle Voraussetzungen, um gut anzukommen: Mitarbeiterbindung ist laut mehrerer Studien das personalstrategische Thema Nummer Eins. Die demografische Entwicklung erschwert Unternehmen zunehmend das Recruiting von ausreichend qualifizierten Nachwuchskräften, Fachkräften und Führungskräften.

Zielvereinbarung: Seminartermine

Zielvereinbarung: Seminare in Köln und Dresden

Seit heute liegen für die Führungskräftetrainings „Zielvereinbarung“ die Termine für die ersten sechs Monate des kommenden Jahres vor. Die Seminare mit Gunther Wolf starten im Januar in Köln und Dresden. Es folgen weitere Termine in Karlsruhe, Berlin und Nürnberg.

Das beste Buch für Manager und Führungskräfte

Das beste Buch für Manager und Führungskräfte

Consulting Mitarbeiterbindung | Jährlich erscheinen mehrere hundert Managementbücher, Wirtschaftsfachbücher und Ratgeber für Manager und Führungskräfte. Unter all den vielen Neuerscheinungen im Bereich Management und Führung wird jährlich das beste Buch für Manager und Führungskräfte gewählt. Der Preisträger der begehrten Auszeichnung steht nun fest: Es ist der Management Consultant Gunther Wolf mit seinem Buch „Mitarbeiterbindung“. Die Ehrung fand im Rahmen der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt statt.

Retention Management: Starke Effekte auf den Unternehmensgewinn

Retention Management: Starke Effekte auf den Unternehmensgewinn

Mitarbeiterbindung Consulting | Durch konsequentes Retention Management können Unternehmen nicht nur Fluktuationskosten reduzieren. In einem Beitrag für Business Wissen schildert der Management Consultant Gunther Wolf, in welchen weiteren Bereichen das Controlling mit Kostenreduzierungen rechnen darf. Er zeigt zudem auf, welche Umsatzauswirkungen von Retention Management und zielgerichteten Retention Maßnahmen ausgehen. Es kommt daher zweifach zu äußerst positiven Effekten auf das operative Geschäftsergebnis.

Arbeitgeberattraktivität: Faktoren kennen und nutzen

Arbeitgeberattraktivität – Frankfurt im November

Arbeitgeberattraktivität kann man messen: In den Arbeitgeber-Rankings von Trendence tauchen stets BMW und Audi unter den Top Five auf. Was ist das Erfolgsrezept der hohen Arbeitgeberattraktivität der beiden Autobauer? Ist es auf andere Unternehmen übertragbar?

Hannover: Personalmarketing

Unternehmensberatung Hannover: Personalmarketing

In Zeiten, in denen Mangel die Arbeitsmärkte beherrscht, mutiert das Personalmarketing zum strategischen Wettbewerbsfaktor. Entscheidende Schlachten mit Wettbewerbern werden künftig nicht mehr nur am Absatzmarkt, sondern auch am Arbeitsmarkt geschlagen.

Unternehmensberatung Berlin

Unternehmensberatung Berlin: Beratung Zielvereinbarungssysteme

Offene Fragen im Bereich von variablen Gehaltssystemen und Zielvereinbarungssystemen? Der Experte der IOGW Unternehmensberatung steht am 25. September 2013 interessierten Berliner Unternehmern und Personalmanagern zum Gedankenaustausch zur Verfügung.

Mitarbeiterbindung Buch

Unternehmensberatung Mitarbeiterbindung: Neues Buch vom Performance-Experten

Mitarbeiterbindung ist weit mehr als Fluktuationsreduzierung. So könnte das Fazit des neuen Buchs von „Performance-Papst“ Gunther Wolf lauten. Im Vordergrund seiner praxisorientierten Betrachtung stehen, wie sollte es auch anders sein, die Effekte der Mitarbeiterbindung auf die Unternehmensperformance.

Unternehmensblog: Die vergessene Chance

Unternehmensblogs können die Auffindbarkeit der eigenen Website kräftig steigern, die Besucherzahlen enorm erhöhen und das Unternehmensimage verbessern – und doch werden sie im Marketing wie Stiefkinder behandelt. Führende Onlinemarketing-Experten plädieren für stärker an Effektivität ausgerichtete Aktivitäten im Marketing.

Consulting Employer Branding: Wie man Employer Branding richtig angeht

Consulting Bayern – Consulting München – Consulting Employer Branding | Wie man Employer Branding richtig angeht, erfahren Unternehmensleitungen und Personalmanager am 17. und 18. Juni 2013 im München. Welche Faktoren sind bei der Analyse zu beachten? Welche Maßnahmen sind für welche Zielgruppe geeignet? Wie messe ich Mitarbeiterloyalität? Wie gelingt das Employer-Brand-Controlling?

Performance-Consulting: So geht Performance-Improvement

Performance Consulting | Der Unternehmenserfolg hängt in hohem Maße von der Performance der Mitarbeiter ab. Wie Führungskräfte unterstützt durch das Personalmanagement eine Aufwärtsspirale hin zu einer kontinuierlichen Performance-Steigerung in Gang setzen, beschreibt Performance-Experte Gunther Wolf von IOGW Consulting im Magazin „Arbeit und Arbeitsrecht“.

Unternehmensberatung Köln: Mitarbeiterbindung im Mittelstand

Über 8 Mrd. Euro Umsatzeinbußen mussten nordrhein-westfälische Unternehmen des Mittelstands aufgrund von Fachkräftemangel hinnehmen. Jetzt ergreifen die Geschäftsführungen das Ruder: Sie legen für 2013 einen Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung. Bei einem Seminar in Köln erhalten sie wertvolle Anregungen und nehmen praxisbezogene, direkt umsetzbare Instrumente mit.

Führungskräfte-Seminar Zielvereinbarung

Häufig sind innerhalb eines Unternehmens erstaunliche Unterschiede in der Qualität der getroffenen Zielvereinbarungen erkennbar. Diese Schieflagen beschädigen das Arbeitgeber- bzw. Unternehmensimage, sorgen für Missstimmungen unter den Betroffenen und rufen Arbeitnehmervertretungen auf den Plan. Wenn das Zielvereinbarungssystem mehr Schaden als Nutzen stiftet, wird es höchste Zeit für ein Führungskräfte-Seminar „Zielvereinbarung“. In Düsseldorf, Köln, Dresden, Hamburg oder München.

Mitarbeiterverbundenheit

Mitarbeiterverbundenheit, Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterloyalität… Viele Worte für einen strategisch bedeutsamen Erfolgsfaktor. Denn im Kern geht es um eines: Um die Gestaltung starker und krisenfester Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen erfolgsentscheidenden Mitarbeitern. Eine sehr emotionale Angelegenheit, wie die Financial Times Deutschland findet.

Unternehmensberatung Hamburg: Seminar Employer Branding

Schulen in freier Trägerschaft haben zunehmend Schwierigkeiten, geeignete Lehrkräfte zu gewinnen. Was Schulleiter durch schul- und zielgruppenspezifisches Employer Branding tun können, ist Thema eines Seminars in Hamburg. Zu diesem Seminar mit Unternehmensberater Gunther Wolf laden die norddeutschen VDP-Verbände im Dezember 2012 ein.

Employer Branding: Beratung gut verpackt

Employer Branding war Thema eines Vortrags des Experten Gunther Wolf aus unserem Beratungsunternehmen. Die Zuhörer der mittelständischen Betriebe des HPE lernten auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wirkungsvolle Methoden kennen, wie Fachkräfte kostengünstig und dennoch effektiv im Unternehmen gehalten werden.

Retention Management: Vortrag

Consulting Mitarbeiterbindung | Ein Vortrag über Retention Management bietet einen idealen Einstieg für Personalleitungen und Unternehmensleitungen, die sicherstellen möchten, dass ihr Unternehmen auch in Zukunft über genau die Mitarbeiter verfügt, die benötigt werden. Management Consultant Gunther Wolf referiert, wie erfolgreiches Retention Management im Unternehmen konzipiert und zielgruppenspezifisch umgesetzt wird.

Seminar zum Retention Management in Mannheim

Consulting Mannheim | Ein zweitägiges Seminar in Mannheim zum Thema Retention Management richtet sich an Führungskräfte aus der Unternehmensleitung, dem Personalmanagement und Personalmarketing sowie aus der Personalentwicklung. Als Dozent bei dieser Fortbildung fungiert Gunther Wolf, Management Consultant aus Wuppertal und Experte für Mitarbeiterbindung, Performance und Arbeitgeberattraktivität.

Strategische Personalplanung mit dem Personalportfolio

Consulting Personal | Unternehmen, die auch in Zukunft personell gut aufgestellt sein wollen, richten ihr Personalmanagement strategisch aus. Wie Unternehmensleitungen mithilfe des Personalportfolios den Status Quo sowie den strategischen Entwicklungsbedarf der Mitarbeiterschaft analysieren und erfolgreich steuern, beschreibt unser Fachbeitrag im aktuellen HR-Magazin.

Unternehmensberatung: Strategisches Personalkosten-Management in Zeiten des Fachkräftemangels

Personal Consulting | Ein Artikel des Management Consultants Gunther Wolf im HR-Magazin beschreibt, wie das Personalmanagement das scheinbar Unmögliche erreichen kann: Trotz Fachkräftemangels neue Mitarbeiter gewinnen und fähige Fachkräfte halten, ohne die Personalkosten übermäßig zu belasten. Lesen Sie hier mehr über strategisch ausgerichtete materielle und immaterielle Anreize sowie über Maßnahmen des Retention Managements.

Unternehmensberatung: Strategie und Führung

Seit März in den Regalen der Buchhändler: „Das Beratungsunternehmen – Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge“. Das Professorenpaar Niedereichholz brachte die führenden Unternehmensberater aus den jeweiligen Bereichen zusammen und steuerte auch selbst Beiträge aus dem Bereich der Strategie und der Führung hinzu. Das für Unternehmensberatungen so bedeutsame Thema „Mitarbeiterentwicklung“ wurde von unserem Unternehmensberater Gunther Wolf bearbeitet.

Machen leistungsorientierte Entgeltsysteme glücklich?

„Mitarbeiter und Chefs gemeinsam glücklich“ betitelt das Internetmagazin News.de das Interview mit Gunther Wolf. News.de beschreibt damit den zentralen Wert der Wolf´schen Philosophie: Nur ein variables Entgeltsystem, dass die Interessen aller Beteiligten zusammenführt, wird nachhaltig erfolgreich sein.

Zielvereinbarung optimieren

Zukunftsorientierte Unternehmensleitungen lassen derzeit die leistungsorientierten Entgelt- und Zielvereinbarungssysteme strategisch neu ausrichten und modernisieren. Gerade ausgereifte und lukrative Entgeltsysteme haben sich als höchst bedeutsam für das Gewinnen von leistungsorientierten Fachkräften erwiesen.

Qualifizierte Fachkräfte binden

Der Leitartikel des Personal-Centers befasst sich erneut dem Binden und Halten von Fachkräften. Nach den Grundlagen der Mitarbeiterbindung geht es im zweiten Teil des Beitrags um die Umsetzung, um Maßnahmen und Instrumente.

Employer Branding (Seminar)

Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Unternehmen spürbar. Es gilt, die für Ihr Unternehmen wichtigen Zielgruppen anzuziehen, zu motivieren und langfristig zu binden. Lernen Sie in diesem praxisorientierten, zweitägigen Seminar erprobte Employer Branding Konzepte kennen. Erfahren Sie, wie Sie wirksame Maßnahmen etablieren und wie Sie Prozesse zur Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität optimieren.

Anreizsysteme im Innendienst (Vortrag)

Die Gestaltung der Anreizsysteme für den Innendienst war bei der Personalleiter-Tagung des AGV ein gefragtes Thema. Die Personalmanager der Versicherungswirtschaft informierten sich eingehend über mögliche Schwierigkeiten und praktikable Lösungsansätze.

Studie Fachkräftemangel

Die Unternehmen werden 2011 weiter zahlreiche Stellen schaffen. Insbesondere in Russland, Schweden und Polen sind laut einer soeben veröffentlichten Studie überdurchschnittlich viele zusätzliche Arbeitsplätze geplant. 23 Prozent der befragten europäischen Unternehmen wollen in diesem Jahr neue Mitarbeiter einstellen.

Zielvereinbarung in Anwaltskanzleien und Sozietäten

In großen Kanzleien mittlerweile gang und gäbe: Zielvereinbarung und Bonus für angestellte Rechtsanwälte. Insbesondere die Partner in den Sozietäten, deren Interesse auf der langfristigen Existenz- und Ertragssicherung der Anwaltskanzlei liegt, legen Wert auf den Einsatz dieses Führungsinstruments.

Leistungsgerechte Bezahlung (Seminare in Hannover, Hamburg, Berlin)

Leistungsgerechte Bezahlung wird mittlerweile in fast jeder Stellenanzeige versprochen. Recruiting-Abteilungen haben erkannt: Leistungsgerechte Bezahlung macht Arbeitgeber attraktiv. Wie Unternehmen für leistungsgerechte Bezahlung sorgen können, ist Thema in Hannover, Hamburg und Berlin.

Checkliste: Kosten der Fluktuation verhindern – Fluktuationsrisiko eingrenzen

Consulting Personal | Wie Sie als Personalleitung die Kosten der Fluktuation ermitteln können und welchen weiteren Nutzen die Fluktuationskostenanalyse bezüglich des Risikomanagements im Unternehmen hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mit harten Fakten gewappnet wird es Ihnen gelingen, eine Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Fluktuationskosten zu erzeugen.

Checkliste: Anforderungsprofil bei der Rekrutierung

Ein sorgfältig erstelltes Anforderungsprofil unterstützt Sie nicht nur bei der Suche nach einem geeigneten künftigen Stelleninhaber, sondern auch bei der Platzierung der richtigen Person auf der für sie geeigneten Position.

Gunther Wolfs Buch über variable Vertriebsvergütung und Vertriebs-Performance

Ab 11.1.11 im Laden: Das vierte Buch von Management-Autor und Performance-Berater Gunther Wolf. Es geht um Vertriebsoptimierung, genauer gesagt um die drei zentralen Vertriebsziele: Die Performance des Vertriebs steigern, dabei Wertschaffung, Erträge und Prozesse optimieren und Top-Verkäufer binden und begeistern.

Vertrauensarbeitszeit

Vertrauensarbeitszeit ist vor allem eine Veränderung der Denkweisen und Einstellungen. Statt Anwesenheit über eine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit zählt die Erledigung von den der Stelle zugeordneten Tätigkeiten und das Erreichen der geforderten Ergebnisse.

Checkliste Employer Branding: Arbeitgebermarke

Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und das Employer Branding für das Unternehmen sind strategisch bedeutsame Vorhaben, um personelle Engpässe zu vermeiden. Lesen Sie hier, mit welchen Maßnahmen Sie gezielt ansetzen können.

Leistungsorientierte Entgeltsysteme

Als Autor für den Leitartikel konnte das Magazin managerSeminare den Performancepapst und Unternehmensberater Gunther Wolf gewinnen. Er erklärt, wie man saubere Konzeption, sorgfältige Einführung und starke Wirksamkeit des leistungsorientierten Entgeltsystems sicherstellt.

Literatur: Variable Entgeltsysteme

Am 25. Oktober 2010 erscheint das Fachbuch „Variable Vergütung“ in der dritten und völlig neu bearbeiteten Auflage. Lesen Sie hier, welche Veränderungen die Neuauflage 2010 bietet und was den an leistungsorientierten Entgelt- und Zielvereinbarungssystemen interessierten Leser erwartet.

Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung (Seminar)

Die Zahl der am Arbeitsmarkt verfügbaren Talente, Leistungsträger und Spezialisten mit strategisch bedeutsamen Kompetenzen nimmt stetig ab. Der Fach- und Führungskräftemangel wird spürbar. Lernen Sie in dem praxisorientierten Seminar der HAUFE Akademie, wie Sie die für Ihr Unternehmen erfolgsentscheidenden Zielgruppen anziehen und binden.

Checkliste Retention Management: Abfrage des Bedarfs an Bindungsleistungen

Consulting Personal | Eine Befragung der Arbeitnehmer zu Maßnahmen des Retention Managements trägt in erheblichem Maße dazu bei, dass sich Arbeitnehmer an den Arbeitgeber binden. Retention Management sorgt dafür, dass der Arbeitgeber auch von Bewerbern als attraktiv wahrgenommen wird – ein Pluspunkt in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels. Erfahren Sie, worauf bei einer Retention Management Befragung zu achten ist.

Checkliste: Erfassung und Bearbeitung von Reklamationen

Der erste Eindruck zählt. Dies gilt besonders für den Umgang mit Kunden, die eine Beschwerde vorzubringen haben. Um hier zu punkten und unerfüllte Erwartungen, die zur Beschwerde des Kunden führten, ins Positive zu wandeln, kommt es auf die richtige Reaktion des Mitarbeiters an. Ein von unseren Trainern erstelltes Formular bietet Mitarbeitern mit direktem Kundenkontakt klare Fixpunkte zum kompetenten Erfassen und Bearbeiten von Beschwerden.

Checkliste: Funktionsbeschreibung

Funktionsbeschreibungen umschreiben die Kernaufgaben und Hauptziele einer Funktion und dienen damit gleichzeitig als Basis für die Entgeltfindung, weil sich die Eingruppierung auch nach den Kernaufgaben und zentralen Zielen der Funktion und nach dem Erreichungsgrad der Ziele richtet. Eine Funktion im Unternehmen wird meistens von mehreren Stellen erfüllt.

Arbeitshilfe: Rückzahlungsklauseln

Besonders bei mittelständischen Unternehmen kommt es häufig vor, dass gerade die Mitarbeiter, die das Unternehmen speziell gefördert hat, sich bald darauf zur Konkurrenz verabschieden. Rückzahlungsklauseln können dieser ungewollten Fluktuation zumindest zeitweise einen Riegel vorschieben. Die Arbeitshilfe unserer Unternehmensberater beschreibt, worauf es dabei ankommt.

Checkliste: Entgeltsystem und Entgeltfindung

Bei der Entgeltfindung kann Entgeltgerechtigkeit im Vordergrund stehen, die Unterstützung der Unternehmensziele oder die Schaffung von Anreizen zur dauerhaften Bindung leistungsstarker Mitarbeiter an das Unternehmen. Wichtig ist es daher, beim Thema Entgeltfindung alle erforderlichen Aspekte zu berücksichtigen und passende Entgeltkomponenten auszuwählen. Die Checkliste Entgeltfindung bietet hierzu Unterstützung.

Checkliste: Stellenanzeigen verfassen und kontrollieren

Durch Stellenanzeigen teilen Unternehmen nicht nur mit, für welche Stellen künftige Mitarbeiter gesucht werden. Gut geschriebene Stellenanzeigen geben potenziellen Bewerbern aus der gewünschten Zielgruppe auch Informationen zum Unternehmen an die Hand und vermitteln, warum es sich für sie lohnt, sich gerade bei diesem Arbeitgeber zu bewerben.

Checkliste: Voraussetzungen für leistungsgerechte Bezahlung

Für die Einführung von leistungsgerechter Bezahlung können viele Gründe sprechen: Anreiz zur Unterstützung der Performance-Ziele und Strategien des Unternehmens bzw. der Organisation, Beteiligung der Belegschaft an durch sie erzielten Erfolgen und Ergebnissen oder ganz einfach die Pflicht zur Umsetzung tarifvertraglicher Regelungen wie beispielsweise ERA, TVöD oder TV-L.