Kontakt Unternehmensberatung Unternehmensberater Consulting

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling | Sie finden uns gut? Fordern Sie unsere Leistung. Kundenorientiert, passgenau, umfassend. Als Erfolg verstehen wir das Übertreffen Ihrer Erwartungen als Kunde. Wir entwickeln ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Erwarten Sie von uns einen umfassenden Consulting-Ansatz, von Analyse über Konzeption bis hin zu Umsetzung, Anwender-Training und Projekterfolgs-Controlling. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir diesen umfassenden Service oder leisten lediglich partielle Unterstützung. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Im persönlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam offene Punkte.

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Personalcontrolling Hamburg, Frankfurt, Leipzig, München | In nur 6 Tagen zum zertifizierten Personalcontroller? Ja, das geht: Bei der Verlag Dashöfer GmbH bzw. der Hamburger EBC Hochschule. Bei der Intensiv-Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller werden die Teilnehmer enorm gefordert, aber auch wirksam gefördert. Das Programm hat es in sich: Qualitatives und quantitatives Personalcontrolling ist in dem Lehrgang Personalcontrolling ebenso Thema wie das Personalmanagement-Cockpit, Personalkennzahlen, Personalberichte, Personalplanung, Personalportfolio, Personalkosten-Controlling, Personalentwicklungs-Controlling, Entgeltcontrolling, Personalmarketing-Controlling, HR Risikomanagement und Performance Management Controlling. Finden Sie hier die Termine für die Zertifikats-Weiterbildung Personalcontrolling in Hamburg, Frankfurt, Leipzig und München.

Kompetenz Center Mitarbeiterbindung

Consulting Mitarbeiterbindung | Erwarten Sie von den Consultants und Trainern des Kompetenz Centers Mitarbeiterbindung jede gewünschte Unterstützung bei Retention Management Projekten zur Erhöhung von Verbleibsdauer und Verbleibsrate, zur Senkung der ungewollten Fluktuation sowie zur Steigerung von Identifikation, Commitment und Mitarbeiterloyalität. Erwarten Sie wertschaffende Systeme zur strategischen Steuerung von Mitarbeiterbindungs-Aktivitäten. Vertrauen Sie auf bewährte Methoden zur wirtschaftlich optimalen Streuung der Mitarbeiterbindungs-Maßnahmen. Erfahrene Unternehmensberater unterstützen Sie bei interner Argumentation, Ist-Analyse, Soll-Definition, Machbarkeitsstudie, Konzeption, Maßnahmen-Entwicklung, Maßnahmen-Realisierung, Führungskräftetraining und Erfolgs-Controlling.

Kompetenz Center Arbeitgeberattraktivität

Consulting Arbeitgeberattraktivität | Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation bezeichnet, in welchem Ausmaß es von Außenstehenden als erstrebenswert erachtet wird, ihr als Arbeitnehmer anzugehören. Sowohl das Employer Branding als auch das Personalmarketing dienen der Verbesserung der Attraktivität als Arbeitgeber. Das Team des Kompetenz Centers Arbeitgeberattraktivität besteht aus erfahrenen Consultants, fach- und sozialkompetenten Moderatoren, begeisternden Trainern, kundigen Seminarleitern bzw. Referenten und umsetzungserfahrenen Coaches. Die Experten für Attraktivität als Arbeitgeber begleiten Sie mit Rat und Tat in jedem gewünschten Umfang und über alle Corporate-Attractiveness-Projektphasen hinweg: Consulting, Entscheider-Workshops, Analysen, Seminare, Trainings, Projektleitung, Realisierung und Erfolgs-Controlling.

Performance Consultant: Performance Management braucht Performance Controlling

Performance Consultant: Performance Management braucht Performance Controlling

Performance Consulting | Performance Management Consulting | „If you can’t measure performance, you can’t manage performance“ behauptet Gunther Wolf. Diejenigen Führungskräfte, die die Klaviatur von Performance Management, Performance Measurement und Performance Controlling perfekt spielen, agieren beruflich besonders erfolgreich. In seinem neuen Leadership-Ratgeber zieht der Performance Consultant die Verbindungslinien zum Führen mit Zielen und zu den turnusmäßigen Zielvereinbarungen. Er gibt Führungskräften und Unternehmensleitungen unzählige Tipps, wie sie das Leistungsniveau von Mitarbeitenden und Teams, mithin die Unternehmensperformance enorm steigern können. Und das mit nur geringem Aufwand …

Vergütung Consulting | Anreizsysteme: Konzeption, Einführung, Realisation, Vergütungs-Controlling

Anreizsystem Konzeption, Einführung, Realisation, Controlling

Vergütung Consulting Anreizsystem | Es geht um Personal, um Motivation, um Engagement, um Performance, um Unternehmensführung, um monetäre Anreize und nicht monetäre Anreize: Consultant Gunther Wolf hat die sechste Auflage seines Bestsellers über Anreizsysteme und variables Entgelt soeben in die Läden gebracht. Und bietet in diesem Jahr 10 Termine für Seminare und Trainings im Bereich von variablen Vergütungs- und Anreizsystemen an.

Fluktuation, Fluktuationskosten: Heimliche Gewinnvernichtung

Fluktuation, Fluktuationskosten: Heimliche Gewinnvernichtung

Fluktuation Consulting | Fluktuationskosten sind in Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen nicht erkennbar. Insbesondere die indirekten Kosten der Fluktuation tauchen entweder gar nicht auf oder verstecken sich in anderen Kostenpositionen. Grund genug für das Kompetenz Center Mitarbeiterbindung, erneut eine empirische Analyse der Fluktuationskosten in Angriff zu nehmen. Lesen Sie hier die Ergebnisse.

SWOT-Analyse erfolgreich einsetzen

SWOT-Analyse erfolgreich einsetzen

Wer die SWOT-Analyse in der Praxis einsetzen möchte, kann auf das Fachbuch von Gunther Wolf zugreifen, erschienen im Quayou-Verlag. Das Buch mit dem Titel „Die SWOT-Analyse – Erfolg im strategischen Controlling“ bietet eine Übersicht über alle relevanten Fragen und ist mit realistischen Praxisbeispielen angereichert.

Fortbildung Personalcontrolling in Hannover, Hamburg, Stuttgart

Fortbildung Personalcontrolling

Consulting Personalcontrolling | Mit der Fortbildung Personalcontrolling hat die Verlag Dashöfer GmbH offenbar erneut genau ins Schwarze, sprich: den Bedarf der Kunden aus dem Personalmanagement und dem Controlling getroffen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot – was aber in diesem Falle nicht zu steigenden Preisen, sondern ausschließlich zu einem besseren Terminangebot geführt hat. Die Fortbildung findet nun auch in Hannover, Stuttgart und Hamburg statt.

Employer Branding Messgrößen nutzen

Employer Branding Messgrößen: 100 Messgrößen zur Wahl

Employer Branding Messgrößen unterstützen Unternehmensleitungen dabei, sowohl Employer-Branding-Projekte als auch einzelne Employer-Branding-Maßnahmen strategieorientiert auszurichten und für Wirtschaftlichkeit zu sorgen. In einem soeben erschienen Fachartikel findet der Leser 100 Employer Branding Messgrößen zur Wahl für das gezielte Controlling.

Consulting Employer Branding: Wie man Employer Branding richtig angeht

Consulting Bayern – Consulting München – Consulting Employer Branding | Wie man Employer Branding richtig angeht, erfahren Unternehmensleitungen und Personalmanager am 17. und 18. Juni 2013 im München. Welche Faktoren sind bei der Analyse zu beachten? Welche Maßnahmen sind für welche Zielgruppe geeignet? Wie messe ich Mitarbeiterloyalität? Wie gelingt das Employer-Brand-Controlling?

Strategische Personalplanung mit dem Personalportfolio

Consulting Personal | Unternehmen, die auch in Zukunft personell gut aufgestellt sein wollen, richten ihr Personalmanagement strategisch aus. Wie Unternehmensleitungen mithilfe des Personalportfolios den Status Quo sowie den strategischen Entwicklungsbedarf der Mitarbeiterschaft analysieren und erfolgreich steuern, beschreibt unser Fachbeitrag im aktuellen HR-Magazin.

Unternehmensberatung: Qualitative Ziele messbar machen

Sollen Zielvereinbarungen über qualitative Ziele getroffen werden, stellt sich für viele Führungskräfte die Frage, wie das Erreichen solch weicher Ziele objektiv, nachvollziehbar und zweifelsfrei ermittelt werden kann. In einem Beitrag im HR-Magazin zeigen wir erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und geben Tipps zur Messbarkeit qualitativer Ziele.

Checkliste: Kosten der Fluktuation verhindern – Fluktuationsrisiko eingrenzen

Consulting Personal | Wie Sie als Personalleitung die Kosten der Fluktuation ermitteln können und welchen weiteren Nutzen die Fluktuationskostenanalyse bezüglich des Risikomanagements im Unternehmen hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mit harten Fakten gewappnet wird es Ihnen gelingen, eine Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Fluktuationskosten zu erzeugen.

Gunther Wolfs Buch über variable Vertriebsvergütung und Vertriebs-Performance

Ab 11.1.11 im Laden: Das vierte Buch von Management-Autor und Performance-Berater Gunther Wolf. Es geht um Vertriebsoptimierung, genauer gesagt um die drei zentralen Vertriebsziele: Die Performance des Vertriebs steigern, dabei Wertschaffung, Erträge und Prozesse optimieren und Top-Verkäufer binden und begeistern.

Literatur: Variable Entgeltsysteme

Am 25. Oktober 2010 erscheint das Fachbuch „Variable Vergütung“ in der dritten und völlig neu bearbeiteten Auflage. Lesen Sie hier, welche Veränderungen die Neuauflage 2010 bietet und was den an leistungsorientierten Entgelt- und Zielvereinbarungssystemen interessierten Leser erwartet.

Checkliste: Strategisches Entgeltcontrolling des Festgehalts

Beim Strategischen Entgeltcontrolling geht es darum, auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der im Unternehmen eingesetzten Entgeltsysteme diese auf ihre langfristige Effektivität hin zu prüfen und entsprechend der Entgeltziele auszurichten. Als Teilgebiet des Personalcontrollings hat das strategische Entgeltcontrolling im Unternehmen eine Navigationsfunktion ebenso wie das operative Entgeltcontrolling, das mehr mit der Steuerung in Bezug auf die kurz- und mittelfristige Effizienz der Entgeltsysteme im Unternehmen befasst ist.

impressum

Consulting Spezialisten

Consulting Spezialisten | Professionalität im Consulting bedeutet für uns, Erfolg als das Übertreffen Ihrer Erwartungen als Kunde zu verstehen. Wir entwickeln ausschließlich Konzepte und Lösungen mit unternehmensspezifischem Maßzuschnitt. Fordern Sie von unseren Consultants entweder gezielte, partielle Unterstützung an oder beauftragen Sie uns mit einem Full-Service von Analyse über Konzeption bis hin zu Realisierung, Anwender-Training und Erfolgs-Controlling.