Pressespiegel
IOGW Consulting in den Medien | Im Pressespiegel der I.O. Group Wolf Unternehmensgruppe erfahren Sie, was renommierte Medien, Journalisten und Autoren über uns berichten.
Consulting ‧ Realisierung ‧ Training ‧ Controlling
IOGW Consulting in den Medien | Im Pressespiegel der I.O. Group Wolf Unternehmensgruppe erfahren Sie, was renommierte Medien, Journalisten und Autoren über uns berichten.
Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling | Sie finden uns gut? Fordern Sie unsere Leistung. Kundenorientiert, passgenau, umfassend. Als Erfolg verstehen wir das Übertreffen Ihrer Erwartungen als Kunde. Wir entwickeln ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Erwarten Sie von uns einen umfassenden Consulting-Ansatz, von Analyse über Konzeption bis hin zu Umsetzung, Anwender-Training und Projekt-Controlling. Im persönlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam offene Punkte. Bitte nehmen Sie Kontakt auf.
Consulting Hannover | Gunther Wolf auf dem Top-Event von Consulting Hannover: Es geht um effektive Personalgewinnung, es geht um attraktive variable Vergütungssysteme. Wie gelingt die Personalgewinnung von Fachkräften und Berufseinsteigern optimal? Steigern gut gemachte, variable Vergütungssysteme die Anziehungskraft auf geeignete Bewerber? Zahlt variable Vergütung auf die Employer Brand ein?
Kompetenz Center Arbeitgeberattraktivität Experten für Personalgewinnung, Personalbeschaffung und Anziehungskraft auf exakt passende Bewerber Arbeitgeberattraktivität bezeichnet die Anziehungskraft eines Unternehmens als Arbeitgeber auf die passenden Bewerber. Attraktivität ist von attrahere abgeleitet, dem lateinischen Wort für heranziehen: Ziel der Arbeitgeberattraktivität ist das Heranziehen von neuen Mitarbeitern. Positive, intern wirksame Zusatzeffekte einer herausragenden Attraktivität als Arbeitgeber sind a) höhere Identifikation der bestehenden Mitarbeiterschaft, b) Steigerung des Unternehmenswertes, c) Senkung der Personalbeschaffungskosten sowie d) Wettbewerbsvorteile an Absatzmärkten. Attraktiv als Arbeitgeber Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation bezeichnet, in welchem Ausmaß es von Außenstehenden als erstrebenswert erachtet wird, ihr als Arbeitnehmer anzugehören. Sowohl das Employer Branding als auch das Personalmarketing dienen der Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität. Employer Branding bezeichnet den Prozess von Bildung, Aufbau und Positionierung einer Employer Brand. Das Personalmarketing hingegen umfasst die an Bedürfnissen und Erwartungen potenzieller Mitarbeiter orientierten operativen Maßnahmen, um den Personalbedarf der Organisation zu decken. Ihr Corporate-Attractiveness-Projekt Ein hoher Grad an Mitarbeiterbindung, verstanden als Verbundenheit der internen Belegschaft, stellt eine notwendige Voraussetzung für die Authentizität und damit für die Nachhaltigkeit der Arbeitgeberattraktivität dar. Entscheidend ist die richtige Schrittfolge der Aktivitäten: Fehlt eine wichtige Voraussetzung, muss sie geschaffen werden. Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation spiegelt sich in Arbeitgeberrankings wider, konsequenterweise aus der Sicht von Außenstehenden. …
Kompetenz Center Employer Branding Experten für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting Employer Branding bezeichnet den Prozess von Bildung, Aufbau und Positionierung einer Employer Brand. Eine sorgfältig entwickelte, strategiegenau aufgebaute und prägnant positionierte Employer Brand (Arbeitgebermarke) ist ein erfolgversprechender Weg zu dem Ziel, Wunscharbeitgeber für exakt passende Zielkandidaten zu werden. Die Fähigkeit von Unternehmen und Organisationen, sich zu jeder Zeit mit den benötigten Arbeitskräften versorgen zu können, stellt zunehmend einen existenz- und wettbewerbsentscheidenden Faktor dar. Freie Stellen entstehen durch Personalabgänge, aber auch durch die Umsetzung von Expansionsstrategien. Werden diese Lücken in der Personaldecke nicht unverzüglich und passgenau geschlossen, lassen sich eingehende Aufträge vielfach nicht termingerecht realisieren. Existenz- und wettbewerbsentscheidender Faktor Um Umsatzeinbußen, Ertragsrisiken und die Abwanderung von Kunden zu vermeiden, geben immer mehr Unternehmens- und Personalleitungen den Startschuss für ein Employer-Branding-Projekt. Die Employer Brand beeinflusst in enormem Maße die Entscheidung der Bewerber, an welche Unternehmen sie ihre Unterlagen senden – und an welche nicht. Oberstes Ziel unserer Tätigkeiten ist die Wertschaffung für das auftraggebende Unternehmen. Wir gehen stets in abgestimmten Schritten vor, arbeiten für Sie zu jeder Zeit transparent und richten unsere Arbeit konsequent auf Ihre Ziele, Werte und Ergebnisse aus. Employer Branding Prozess Beim Employer Branding geht es zunächst darum, …
Im personal|manager, dem Fachmagazin für Human Resources in Österreich, berichtet Experte Gunther Wolf, wie Unternehmen den Auswirkungen des Fachkräftemangels in Österreich erfolgreich entgegentreten. Die Kurzfassung: Mitarbeiterbindung plus Employer Branding = Arbeitgeberattraktivität.
Personalabteilungen haben kein leichtes Spiel, wenn es um Recruiting geht. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht harte Konkurrenz um die besten Köpfe. Gunther Wolf, Experte für Employer Branding, gibt sein Praxis-Wissen im Seminar über Arbeitgebermarken weiter. Schärfen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität für den War for Anybody: Die nächsten Termine sind in Stuttgart und Mannheim.
Mit Arbeitgeberattraktivität und Arbeitgebermarke gegen den Fachkräftemangel: Gemeinsam mit der Verlag Dashöfer GmbH veranstaltet die IOGW Unternehmensberatung in Nürnberg ein Seminar zum Thema Employer Branding Strategie. Am 03.12. erfahren die Teilnehmer von Gunther Wolf, wie man eine Employer Branding Strategie erarbeitet, wie man ein Projekt zum Aufbau einer Employer Brand richtig gestaltet und die strategische Umsetzung im Personalmarketing sichert.
Die Haufe Akademie veranstaltet erneut ein Seminar mit den Themen Arbeitgeberimage und Arbeitgeberattraktivität. In diesem und im nächsten Jahr werden Termine in Hamburg, Köln, München und Berlin angeboten.
Employer Branding Messgrößen unterstützen Unternehmensleitungen dabei, sowohl Employer-Branding-Projekte als auch einzelne Employer-Branding-Maßnahmen strategieorientiert auszurichten und für Wirtschaftlichkeit zu sorgen. In einem soeben erschienen Fachartikel findet der Leser 100 Employer Branding Messgrößen zur Wahl für das gezielte Controlling.
Mitarbeiterbindung wird in Österreich groß geschrieben. Entsprechend gefragt ist Gunther Wolf als Experte für Mitarbeitergewinnung, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Als Redner, Referent und Buchautor.
Mit einer Arbeitgebermarke gegen den Fachkräftemangel: Employer-Branding-Experte Gunther Wolf stellt soeben sein neuestes Werk vor, das ausschließlich als eBook vertrieben wird: „Mit Employer Branding die passenden Bewerber anziehen“. Wir haben es für Sie gelesen.
Employer Branding Beratungsunternehmen, die sich mit Employer Branding für Unternehmensberatungen befassen, gibt es nicht allzu viele. Wir sind so eins. Und weil wir das mit der Bildung der Arbeitgebermarke so gut können, hat uns das Professorenehepaar Christel und Jochen Niedereichholz gebeten, unsere Erfahrungen im Employer Branding für Unternehmensberatungen im Handbuch der Unternehmensberatung festzuhalten.
Consulting Employer Branding | Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim mit Gunther Wolf – das könnte für jeden interessant sein, der für dieses Jahr ein Employer Branding Projekt plant. Von dem Fach- und Umsetzungswissen des Employer Branding Experten und Managementbuchautor des Jahres haben schon viele profitiert.
Employer Branding Seminare gibt es viele. Doch der Verlag Dashöfer GmbH ist jetzt ein ganz großer Wurf gelungen: Für ihr Employer Branding Seminar konnte die Akademie den Buchautor und Employer-Branding-Experten Gunther Wolf verpflichten.
„Are you sexy?“ ist der provokante Titel eines Artikels unseres Unternehmensberaters Gunther Wolf im Magazin Bodymedia ab Seite 78. Er gibt konkrete Empfehlungen, mit welchen Maßnahmen Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität optimieren können.
Das erste Haufe Video-Seminar Employer Branding ist veröffentlicht! Wissen dann, wenn und wie man es benötigt – das ist das Konzept der Haufe Video-Seminare. Ob Sie die Informationen um 6 Uhr früh oder kurz nach Mitternacht brauchen, ob am Werktag oder an einem Sonn- bzw. Feiertag: Experten wie Gunther Wolf (Autor des Buchs „Employer Branding“) bieten in professionellen Videoaufzeichnungen rund um die Uhr fundiertes Wissen zu relevanten Themen.
Welche Rolle spielen moderne Vergütungssysteme bei Recruiting, Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Employer Branding oder Arbeitgeberattraktivität? Vergütung ist das Thema der Veranstaltungen, mit denen sich der Dashöfer Verlag gezielt an Entscheider aus Geschäftsführung und Personal richtet. Bestsellerautor Gunther Wolf von der IOGW Unternehmensberatung wird in Frankfurt und Leipzig über motivierende Vergütungssysteme referieren.
In Zusammenarbeit mit uns hat die Haufe Akademie das beliebte Seminar „Frische Personalmarketing-Instrumente“ aktualisiert und neu konzipiert. Wenn Sie jetzt Ihr Personalmarketing und Ihr Employer Branding unwiderstehlich gestalten möchten, sollten Sie sich einen Platz bei einem der kommenden Termine sichern.
Employer Branding Literatur, die Wissenschaftler und Personalmanager gleichermaßen begeistert? Gunther Wolf, dessen Buch über Mitarbeiterbindung bereits 2013 als bestes Buch für Manager und Führungskräfte ausgezeichnet wurde, legt soeben sein neues Werk vor: „Employer Branding – In vier Schritten zur erfolgreichen Arbeitgebermarke“.
Wer sich von außergewöhnlichen Personalmarketing-Ideen und Beispielen für gelungene Bildung einer Arbeitgebermarke inspirieren lassen möchte, kommt am 19. Mai ins Park Inn nach Köln: „Ich krieg‘ Dich!“ lautet der neue Titel der beliebten Veranstaltung der Haufe Akademie.
Consulting Mitarbeiterbindung | Mitarbeiterbindung ist das Thema – doch Führungskräftebindung und Kundenbindung sind die Ziele: Mit der eBook-Card stellt die Haufe Gruppe heute die digitale Generation der Kunden- und Managerpräsente vor. Was liegt da näher, als das Managementbuch des Jahres als erstes in ein eBook-Card-Format zu wandeln? Das Buch „Mitarbeiterbindung“ erfüllt alle Voraussetzungen, um gut anzukommen: Mitarbeiterbindung ist laut mehrerer Studien das personalstrategische Thema Nummer Eins. Die demografische Entwicklung erschwert Unternehmen zunehmend das Recruiting von ausreichend qualifizierten Nachwuchskräften, Fachkräften und Führungskräften.
Consulting Mitarbeiterbindung | Den Preis für das beste Management-Buch des Jahres in der Tasche reist Gunther Wolf als Speaker durch die Lande: Bei seinen Vorträgen wirbt der Management Consultant für Mitarbeiterbindung, verstanden als emotionale Verbundenheit der Mitarbeiter, als Basis für Unternehmensperformance, Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität. Der letzte Vortrag über Mitarbeiterbindung fand beim Arbeitgeberverband Chemie in Karlsruhe statt.
Der Geschäftsjahreswechsel ist der richtige Zeitpunkt für ein motivierendes Corporate Incentive. Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen werden mit solchen unternehmensweiten Incentives eingestimmt auf die kommenden Aufgaben. Doch es gibt eine Menge weiterer Ziele, die durch spezielle Incentives erreicht werden können.
Consulting Mitarbeiterbindung | Jährlich erscheinen mehrere hundert Managementbücher, Wirtschaftsfachbücher und Ratgeber für Manager und Führungskräfte. Unter all den vielen Neuerscheinungen im Bereich Management und Führung wird jährlich das beste Buch für Manager und Führungskräfte gewählt. Der Preisträger der begehrten Auszeichnung steht nun fest: Es ist der Management Consultant Gunther Wolf mit seinem Buch „Mitarbeiterbindung“. Die Ehrung fand im Rahmen der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt statt.
Arbeitgeberattraktivität kann man messen: In den Arbeitgeber-Rankings von Trendence tauchen stets BMW und Audi unter den Top Five auf. Was ist das Erfolgsrezept der hohen Arbeitgeberattraktivität der beiden Autobauer? Ist es auf andere Unternehmen übertragbar?
In Zeiten, in denen Mangel die Arbeitsmärkte beherrscht, mutiert das Personalmarketing zum strategischen Wettbewerbsfaktor. Entscheidende Schlachten mit Wettbewerbern werden künftig nicht mehr nur am Absatzmarkt, sondern auch am Arbeitsmarkt geschlagen.
Mitarbeiterbindung ist weit mehr als Fluktuationsreduzierung. So könnte das Fazit des neuen Buchs von „Performance-Papst“ Gunther Wolf lauten. Im Vordergrund seiner praxisorientierten Betrachtung stehen, wie sollte es auch anders sein, die Effekte der Mitarbeiterbindung auf die Unternehmensperformance.
Unternehmensblogs können die Auffindbarkeit der eigenen Website kräftig steigern, die Besucherzahlen enorm erhöhen und das Unternehmensimage verbessern – und doch werden sie im Marketing wie Stiefkinder behandelt. Führende Onlinemarketing-Experten plädieren für stärker an Effektivität ausgerichtete Aktivitäten im Marketing.
Consulting Bayern – Consulting München – Consulting Employer Branding | Wie man Employer Branding richtig angeht, erfahren Unternehmensleitungen und Personalmanager am 17. und 18. Juni 2013 im München. Welche Faktoren sind bei der Analyse zu beachten? Welche Maßnahmen sind für welche Zielgruppe geeignet? Wie messe ich Mitarbeiterloyalität? Wie gelingt das Employer-Brand-Controlling?
Stellenanzeigen online schalten ist ein Prozess mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Welche Besonderheiten es bei der Rekrutierung via Online-Stellenanzeigen zu beachten gilt, erfahren Sie in unserer umfangreichen Checkliste.
Schulen in freier Trägerschaft haben zunehmend Schwierigkeiten, geeignete Lehrkräfte zu gewinnen. Was Schulleiter durch schul- und zielgruppenspezifisches Employer Branding tun können, ist Thema eines Seminars in Hamburg. Zu diesem Seminar mit Unternehmensberater Gunther Wolf laden die norddeutschen VDP-Verbände im Dezember 2012 ein.
Employer Branding war Thema eines Vortrags des Experten Gunther Wolf aus unserem Beratungsunternehmen. Die Zuhörer der mittelständischen Betriebe des HPE lernten auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wirkungsvolle Methoden kennen, wie Fachkräfte kostengünstig und dennoch effektiv im Unternehmen gehalten werden.
Personal Consulting | Ein Artikel des Management Consultants Gunther Wolf im HR-Magazin beschreibt, wie das Personalmanagement das scheinbar Unmögliche erreichen kann: Trotz Fachkräftemangels neue Mitarbeiter gewinnen und fähige Fachkräfte halten, ohne die Personalkosten übermäßig zu belasten. Lesen Sie hier mehr über strategisch ausgerichtete materielle und immaterielle Anreize sowie über Maßnahmen des Retention Managements.
Die Zahl der qualifizierten Arbeitskräfte fällt und fällt: Bis 2030 wird sich die Lücke der fehlenden Fachkräfte in Deutschland auf über 5 Millionen vergrößern. Um auch in Zukunft die Versorgung mit Fachkräften zu sichern und existenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen jetzt strategisch handeln.
Modernes Personalmarketing richtet sich gezielt an Studenten und Schüler und nutzt die Dialogmöglichkeiten der Sozialen Medien für das Employer Branding. Welche Schritte es zu beachten gibt, fasst unser Beitrag im HR-Magazin zusammen.
Der Fachkräftemangel ist nicht nur im Rhein-Main-Gebiet akut. Im Kampf um Talente und Leistungsträger sorgen zukunftsorientierte Unternehmen für hohe Arbeitgeberattraktivität und enge Mitarbeiterbindung. Ein Vortrag in Rüsselheim über Best Practices zeigt, wie findige Mittelständler dem Fachkräftemangel mit Maßnahmen zur Steigerung von Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung ein Schnippchen schlagen.
Der demografische Wandel führt zu einer Umkehrung der Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt. Einer weitgehend konstanten Nachfrage steht ein immer geringer werdendes Angebot an qualifizierten Fachkräften gegenüber. Arbeitgebermarken unterstützen Unternehmen dabei, sich am Arbeitsmarkt erfolgreich von Wettbewerbern abzusetzen. Ein Seminar der Haufe Akademie findet vom 23. bis 24.11. in Frankfurt statt; weitere Termine in München, Köln, Hamburg und Mannheim.
Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Unternehmen spürbar. Es gilt, die für Ihr Unternehmen wichtigen Zielgruppen anzuziehen, zu motivieren und langfristig zu binden. Lernen Sie in diesem praxisorientierten, zweitägigen Seminar erprobte Employer Branding Konzepte kennen. Erfahren Sie, wie Sie wirksame Maßnahmen etablieren und wie Sie Prozesse zur Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität optimieren.
Wer im verschärften Wettbewerb am Arbeitsmarkt bestehen will, nimmt die systematische Bildung einer starken Arbeitgebermarke in Angriff. Wie Sie die Einzigartigkeit und Attraktivität Ihres Unternehmens für Bewerber ermitteln, kommunizieren und stärken, ist Thema eines Seminars mit Personal- und Marketing-Profi Gunther Wolf.
In Baden-Württemberg stellt der Fach- und Führungskräftemangel die Betriebe vor enorme Herausforderungen. Gunther Wolf gibt aktuelle Erkenntnisse und wertvolle Tipps zum effizienten Einsatz von Mitarbeiterbindungsmaßnahmen preis.
Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und das Employer Branding für das Unternehmen sind strategisch bedeutsame Vorhaben, um personelle Engpässe zu vermeiden. Lesen Sie hier, mit welchen Maßnahmen Sie gezielt ansetzen können.