I.O. Group® Wolf® Consulting

Consulting, Realisierung, Training, Controlling. | Als Auftraggeber erwarten Sie höchst professionelle, umfassende und maßgeschneiderte Consulting-Dienstleistungen. Für unsere Kunden entwickeln wir daher ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Deren Realisierung begleiten wir mit klarem Zuschnitt auf die Anforderungen unserer Kunden, stets ausgerichtet auf ihre unternehmerischen Ziele. Unsere Auftraggeber schätzen unsere Veränderungs- und Umsetzungsbegleitung, die wirkungsstarken Anwender-Trainings und final ein an Wirtschaftlichkeit orientiertes Erfolgs-Controlling. I.O. Group® Wolf® Consulting („IOGW“) bildet das Dach für mehrere Consulting-Bereiche. Wir sind konsequent auf unsere Kunden ausgerichtet: Kundenorientierung prägt unser Handeln ebenso wie unsere Struktur. WOLF® Managementberatung ‧ Strategie-, Ziel- und Performanceberatung erbringt Consulting-Dienstleistungen für Inhaber, Vorstände und Geschäftsführungen, für Beiräte und Aufsichtsräte. Die Beratungsschwerpunkte liegen auf der Entwicklung und Realisierung von Strategien sowie auf der nachhaltig wertorientierten Steuerung des Unternehmens. WOLF® Unternehmensberatung ‧ Schulung ‧ Umsetzung richtet sich mit umfassenden Services an die Leitungen der Geschäfts- und Fachbereiche sowie an die Mitarbeitenden in den jeweiligen Einheiten und Abteilungen. Ausgezeichnete Consultants sorgen für firmenspezifische Lösungen, erfahrene Trainer unterstützen Sie mit wirkungsstarken Trainings für Mitarbeitende und Coaching für Ihre Führungskräfte. » IOGW Kompetenz Center wurden fachorientiert und zu speziellen Themenbereichen ins Leben gerufen. Hier arbeiten interne und externe Experten, Praktiker, Consultants, Trainer und Wissenschaftler an Lösungen für aktuelle und künftige Aufgabenstellungen.

Kontakt Unternehmensberatung Unternehmensberater Consulting

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling | Sie finden uns gut? Fordern Sie unsere Leistung. Kundenorientiert, passgenau, umfassend. Als Erfolg verstehen wir das Übertreffen Ihrer Erwartungen als Kunde. Wir entwickeln ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Erwarten Sie von uns einen umfassenden Consulting-Ansatz, von Analyse über Konzeption bis hin zu Umsetzung, Anwender-Training und Projekterfolgs-Controlling. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir diesen umfassenden Service oder leisten lediglich partielle Unterstützung. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Im persönlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam offene Punkte.

Unternehmensberatung Schulung Umsetzung

WOLF® Unternehmensberatung

WOLF® Unternehmensberatung ‧ Schulung ‧ Umsetzung | Als verlässlicher Consulting-Partner für Leitende, Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen und Organisationen schafft WOLF® Unternehmensberatung mit rund 50 Experten wertvolle Leistungssynergien. Die Experten des Beratungsunternehmens sind als Unternehmensberater, Interim Manager, Moderatoren, Referenten, Speaker, Coaches und Trainer für Sie tätig. Je nach Ihren Anforderungen setzen sie komplette Programme, Projekte oder einzelne Maßnahmen um. Die WOLF® Unternehmensberatung bietet Ihnen firmenspezifische Lösungen in den Business Kompetenzfeldern Führung / Management, Personalmanagement (Human Resources) / Organisation, Marketing / Vertrieb / Service, Finanzen / Controlling, Einkauf / Beschaffung, Konstruktion / Produktion, Forschung und Entwicklung sowie sowie IT (Informationstechnologie).

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Personalcontrolling Hamburg, Frankfurt, Leipzig, München | In nur 6 Tagen zum zertifizierten Personalcontroller? Ja, das geht: Bei der Verlag Dashöfer GmbH bzw. der Hamburger EBC Hochschule. Bei der Intensiv-Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller werden die Teilnehmer enorm gefordert, aber auch wirksam gefördert. Das Programm hat es in sich: Qualitatives und quantitatives Personalcontrolling ist in dem Lehrgang Personalcontrolling ebenso Thema wie das Personalmanagement-Cockpit, Personalkennzahlen, Personalberichte, Personalplanung, Personalportfolio, Personalkosten-Controlling, Personalentwicklungs-Controlling, Entgeltcontrolling, Personalmarketing-Controlling, HR Risikomanagement und Performance Management Controlling. Finden Sie hier die Termine für die Zertifikats-Weiterbildung Personalcontrolling in Hamburg, Frankfurt, Leipzig und München.

Fachartikel Management Fachbeiträge Business Fachmagazine Wirtschaft

Fachartikel Wirtschaft und Management

Fachartikel Wirtschaft Business Management | Fachartikel, Literatur und Fachbeiträge aus dem Bereich Wirtschaft, Business und Management gesucht? Schon gefunden: Die aktuellen Fachartikel der Experten und Consultants der I.O. Group® Wolf® Consulting (IOGW) in Fachzeitschriften und Fachmagazinen stehen Ihnen hier bei uns zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es geht um relevante Themen wie beispielsweise Arbeitskräftemangel, Veränderungen an Absatzmarkt und Arbeitsmarkt, Schlüsselkräfte, Fluktuation, Mitarbeiterbindung, Identifikation, Diversität, Nachhaltigkeit, Arbeitgebermarke, Personalgewinnung und Rekrutierung. Und um Fragen rund um Strategie, Unternehmensziele, Unternehmenswerte, Unternehmenskultur und Unternehmensführung. Aber auch um Management, Leadership, Mitarbeiterführung, Motivation, Anreiz, Performance Controlling, Teamwork, Konfliktmanagement, variable Vergütung, Zieloptimierung und Zielvereinbarung. Welche Vorgehensweisen haben sich als sinnvoll herausgestellt? Wie kann die Realisierung erfolgen? Mit welchen Erfolgen ist zu rechnen?

Variable Vergütung

Kompetenz Center Variable Vergütung

Consulting Variable Vergütung | Die Experten des Kompetenz Centers Variable Vergütung unterstützen Unternehmen seit 1994 in allen Fragen rund um die Einführung, Prüfung und Aktualisierung variabler Vergütungssysteme, Prämiensysteme, Bonussysteme, Provisionssysteme und nicht-monetärer Anreizsysteme auf der Basis von Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung. Bei Consulting, Realisierung, Training und Controlling arbeiten die Vergütungsspezialisten stets auf der technischen, ökonomischen und der menschlichen Ebene. Sie nehmen Vorbehalte und Widerstände der Betroffenen ernst und berücksichtigen diese bei der Gestaltung des variablen Entgeltsystems. Ausgezeichnete Fachkompetenzen sowie die richtige Mischung aus Durchsetzungskraft und Einfühlungsvermögen sichern den Projekterfolg im Sinne der Auftraggeber.

Konfliktmanagement

Kompetenz Center Konfliktmanagement

Consulting Konfliktmanagement | Konfliktmanagement ist Personal-Risikomanagement und Performancemanagement zugleich: Die Experten des Kompetenz Centers Konfliktmanagement unterstützen Sie beim Konfliktmanagement auf Organisations-, Funktions-, Rollen-, Team- und Individualebene. Sie bieten Ihnen hoch professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Consulting, Moderation, Interim Management, Führungstraining, Mitarbeiter-Training, Teamtraining, Realisierung, Coaching, Seminar, Vortrag und Veröffentlichung. Dazu Services wie Checklisten, Tools, Infos, Beispiele und Lösungen.

Kompetenz Center Outdoortraining

Kompetenz Center Outdoortraining | Es war und ist das 1. European Outdoor Training Center: Seit 1984 konzipieren und realisieren die Experten des Kompetenz Centers Outdoortraining hoch wirksame, handlungs- und erlebnisorientierte Outdoortrainings, Outdoor-Incentives und Outdoorevents. Sie haben die strategischen Ziele der Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Organisationsentwicklung und Unternehmensentwicklung von vielen Tausend Unternehmen nachhaltig wirksam umgesetzt. Mit jedem Outdoortraining begeistern, fördern und entwickeln die Outdoorexperten sowohl Mitarbeitende wie Führungskräfte. Das setzt ein hohe fachliche, methodische, soziale, kommunikative und personale Kompetenz sowie ein gerütteltes Maß an Erfahrung voraus. Exakt dies hebt das 1. European Outdoor Training Center vom Wettbewerb ab.

Kompetenz Center Arbeitgeberattraktivität

Consulting Arbeitgeberattraktivität | Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation bezeichnet, in welchem Ausmaß es von Außenstehenden als erstrebenswert erachtet wird, ihr als Arbeitnehmer anzugehören. Sowohl das Employer Branding als auch das Personalmarketing dienen der Verbesserung der Attraktivität als Arbeitgeber. Das Team des Kompetenz Centers Arbeitgeberattraktivität besteht aus erfahrenen Consultants, fach- und sozialkompetenten Moderatoren, begeisternden Trainern, kundigen Seminarleitern bzw. Referenten und umsetzungserfahrenen Coaches. Die Experten für Attraktivität als Arbeitgeber begleiten Sie mit Rat und Tat in jedem gewünschten Umfang und über alle Corporate-Attractiveness-Projektphasen hinweg: Consulting, Entscheider-Workshops, Analysen, Seminare, Trainings, Projektleitung, Realisierung und Erfolgs-Controlling.

Kompetenz Center

Kompetenz Center

IOGW Consulting Kompetenz Center | Zu speziellen Themenbereichen, in denen wir uns zu den führenden Experten zählen dürfen, haben wir interdisziplinäre Kompetenz Center (KC) ins Leben gerufen. In diesen Kompetenz Centern arbeiten interne und externe Experten, Praktiker, Consultants, Trainer und Wissenschaftler an Lösungen für aktuelle und künftige Aufgabenstellungen: KC Entgelt, KC Variable Vergütung, KC Zielvereinbarung, KC Web Business & Online Marketing, KC Mitarbeiterbindung, KC Arbeitgeberattraktivität, KC Employer Branding, KC Outdoortraining und KC Konfliktmanagement.

Artikel Wirtschaftsmagazine Wirtschaft Management

Artikel in Business- und Management-Fachmagazinen

Artikel in Business- und Management-Fachmagazinen | Management Literatur gesucht? Management-Zeitschriften und Business-Magazine liefern komprimiertes und praxisorientiertes Know-how. Alle Artikel, die von den Experten und Consultants der I.O. Group® Wolf® Consulting (IOGW) in Fachzeitschriften und Fachmagazinen publiziert wurden, stehen Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie finden hier eine Übersicht aller Veröffentlichungen von IOGW-Autoren und IOGW-Experten ab dem Erscheinungsjahr 2005, die in Fachzeitschriften, Business-Magazinen und Management-Zeitschriften erschienen sind.

Mitarbeiterbindung Vortrag plus Workshop Mitarbeiterbindung von Edenred auf der Messe "Zukunft Personal Europe"

Mitarbeiterbindung Vortrag plus Workshop

Mitarbeiterbindung Consulting Köln | Gunther Wolf gelingt es stets in den Vorträgen, die Teilnehmer mit seiner schier unendlichen Begeisterung für dieses Thema anzustecken. Nach dem Vortrag Mitarbeiterbindung will jeder die Bindung der Mitarbeiter direkt in Angriff nehmen. Genau deswegen bat Edenred den Experten, direkt an den Vortrag auf der „Zukunft Personal Europe“ noch einen kurzen Praxis-Workshop Mitarbeiterbindung anzuschließen.

Consulting Hamburg: Personalbindung, Personalgewinnung, Personalführung

Personalbindung, Personalgewinnung, Personalführung

Consulting Hamburg | Seminare, Workshops, Trainings und Consulting: WOLF Consulting bietet in Hamburg Themen, die auf den Nägeln brennen. Freuen Sie sich auf zehn spannende Tage zur Themen aus dem Bereich von Personalbindung, Personalgewinnung und Personalführung!

Consulting Hannover: Personalgewinnung und Vergütung

Personalgewinnung und Vergütung

Consulting Hannover | Gunther Wolf auf dem Top-Event von Consulting Hannover: Es geht um effektive Personalgewinnung, es geht um attraktive variable Vergütungssysteme. Wie gelingt die Personalgewinnung von Fachkräften und Berufseinsteigern optimal? Steigern gut gemachte, variable Vergütungssysteme die Anziehungskraft auf geeignete Bewerber? Zahlt variable Vergütung auf die Employer Brand ein?

Consulting Leipzig: Variable Vergütung und Zielvereinbarung

Variable Vergütung und Zielvereinbarung in Leipzig

Zielvereinbarung Consulting Leipzig | IOGW Consulting in Leipzig live erleben: Wahlweise ein oder zwei Tage geht es im Juni um die Gestaltung, Einführung und Umsetzung von Bonus- und Zielvereinbarungssystemen. Die Verlag Dashöfer GmbH bietet seit diesem Jahr in Ergänzung zu dem bekannten Seminar mit Gunther Wolf am Folgetag einen Workshop an.

Fachkräftemangel in Österreich

Fachkräftemangel in Österreich

Im personal|manager, dem Fachmagazin für Human Resources in Österreich, berichtet Experte Gunther Wolf, wie Unternehmen den Auswirkungen des Fachkräftemangels in Österreich erfolgreich entgegentreten. Die Kurzfassung: Mitarbeiterbindung plus Employer Branding = Arbeitgeberattraktivität.

Nicole Schillinger: Unternehmensethik & Reputation Management

Unternehmensethik & Reputation Management

Expertin Nicole Schillinger weiß: Heute beruhen bis zu 50 Prozent des Unternehmenswertes auf dessen Reputation. Das Unternehmensimage, verstanden als das bei Innen- und Außenstehenden vorherrschende Bild, ist essentiell für den Unternehmenserfolg. Reputation Management kann bei der Kapitalbeschaffung unterstützen, Kunden langfristig binden, Verluste durch Skandale verhindern, die Arbeitgeberattraktivität steigern und die Personalgewinnung erleichtern. Nicole Schillinger macht in ihren Vorträgen unmissverständlich klar, dass die echte Unternehmensethik Teil einer stabil verankerten, nachhaltigen Unternehmenskultur sein muss. Wer mehr wissen und steuernd eingreifen möchte, kann sich die erfahrene Speakerin ins Haus holen und direkt aktiv in das Reputation Management einsteigen.

Buch Konfliktmanagement Praxistipps

Buch Konfliktmanagement

Consulting Konfliktmanagement | Führungskräfte haben in unserer heutigen Arbeitswelt unzählige Aufgaben, die alle mit wenig Zeitaufwand und doch erfolgreich erledigt werden müssen. Hierzu gehört das Erkennen und Bewältigen von Konflikten im Team. In diesem Buch über Konfliktmanagement erwarten Sie ein praxisorientierter Überblick über Konfliktbewältigungs-Strategien und wertvolle Tipps für den Umgang mit Konflikten.

Retention Management für die Praxis

Retention Management für die Praxis

Consulting Mitarbeiterbindung | Das Buch „Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen“ macht bereits im Titel klar, dass hier das Retention Management für die Praxis im Vordergrund steht: Es geht um das Entwickeln einer effektiven Retention Management Strategie und um deren Umsetzung.

Lehrgang Mitarbeiterbindung

Lehrgang Mitarbeiterbindung

„Die Mitarbeiter sind es, die den Erfolg machen in einem Unternehmen“ so der Mitarbeiterbindungsexperte, Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe Gunther Wolf. Die logische Konsequenz daraus: eine professionelle, erfolgsorientierte Mitarbeiterbindungs-Strategie. Was alles dazu gehört, erläutert Gunther Wolf im Haufe e-Lehrgang „Mitarbeiterbindung – Maßnahmen gezielt und wirksam einsetzen“.

Experte für Employer Branding in Mannheim und Stuttgart

Experte für Employer Branding in Mannheim und Stuttgart

Personalabteilungen haben kein leichtes Spiel, wenn es um Recruiting geht. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht harte Konkurrenz um die besten Köpfe. Gunther Wolf, Experte für Employer Branding, gibt sein Praxis-Wissen im Seminar über Arbeitgebermarken weiter. Schärfen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität für den War for Anybody: Die nächsten Termine sind in Stuttgart und Mannheim.

Mit einem Incentive gezielt Leistungsanreize setzen

Incentive Leistungsanreiz

Incentives stellen ein wertvolles Instrument der Mitarbeiterbindung dar. Ein Incentive schafft Motivation und Leistungsanreize für Mitarbeitende oder Teams. Insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel und den Machtwandel am Arbeitsmarkt gewinnen Incentives stetig an Bedeutung. Wie man ein Incentive optimal gestaltet und worauf Unternehmen achten müssen, beschreibt unser Experte für Mitarbeiterbindung und Anreizsysteme in einer neuen Veröffentlichung.

Vortrag Personalgewinnung in Baden-Württemberg

Vortrag Personalgewinnung

Der Keynote Vortrag Personalgewinnung lockte rund 200 Unternehmer Baden-Württembergs in die Hallen der Sparkasse Tauberfranken. Das ist keinesfalls verwunderlich: Recruiting von Personal in ausreichender Zahl und Qualität ist derzeit kein leichtes Spiel.

Mitarbeiterbindung Vorgesetzter und sein Verhalten entscheidend

Mitarbeiterbindung Vorgesetzter ist der entscheidende Faktor

Fachkräftemangel? Wenn Führungskräfte sich aktiv als Bindungspartner anbieten, können vorhandene Personalpotentiale im Unternehmen gehalten werden. Je verbundener sich Mitarbeiter mit der Unternehmensleitung oder dem direkten Vorgesetzten fühlen, desto mehr Engagement und Performance erbringen sie. Experte Gunther Wolf analysiert in seinem Artikel die Rolle von Führung und Vorgesetzten für die Mitarbeiterbindung.

Recruiting Vortrag

In seinem Recruiting Vortrag vermittelt Experte Gunther Wolf viele wichtige Insights zum Thema Rekrutierung, Personalmarketing, Arbeitgebermarke und Arbeitgeberattraktivität. Was Unternehmen jetzt tun können, um die Personalgewinnung zu optimieren, erfahren die Zuhörer auf humorvolle und zugleich höchst erkenntnisreiche Weise.

Seminar Arbeitgeberimage Arbeitgeberattraktivität

Seminar Arbeitgeberimage Arbeitgeberattraktivität

Die Haufe Akademie veranstaltet erneut ein Seminar mit den Themen Arbeitgeberimage und Arbeitgeberattraktivität. In diesem und im nächsten Jahr werden Termine in Hamburg, Köln, München und Berlin angeboten.

Das Zielsystem mit Vergütung koppeln

Zielsysteme mit Vergütung

Am 22. September in Düsseldorf, am 6. Oktober in Hannover und am 7. Oktober in Berlin referiert Gunther Wolf, der wohl bekannteste Experte für Zielsysteme und Vergütungssysteme: Wie gestaltet man ein Zielsystem richtig? Was ist bei der Verbindung mit variabler Vergütung zu beachten? Das eintägige Fachseminar bietet aktuelles Know-how und Do-how in hoch komprimierter Form. Es ist entsprechend prall gefüllt mit Beispielen aus der Praxis und interessanten Fallbesprechungen.

Unternehmensberatung Vergütung: Bezug zur Leistung herstellen

Vergütung: Bezug zur Leistung herstellen

Wofür Vergütung mit Leistungsbezug, wofür leistungsbezogene Vergütung? Können wir nicht weitermachen wie bisher? Nein. Wer nicht schneller ist als der Wettbewerb, fällt zurück. Damit der Schuss nicht nach hinten losgeht, hat Gunther Wolf einen Ratgeber für die Praxis veröffentlicht. Er erklärt genau, was bei Gestaltung und Einführung von leistungsbezogener Vergütung zu beachten ist.

Zielvereinbarungen einführen

Zielvereinbarungen einführen, Zielvereinbarungssystem einführen

Zielvereinbarungen einführen, Zielvereinbarungssystem einführen, Zielvereinbarungsgespräche einführen… Wie auch immer es genannt wird, unseren Kunden geht es bei solchen Vorhaben primär um Motivation und Ausrichtung auf die relevanten Business Ziele. Wie geht man am besten vor? Wie geht man integrativ mit Widerständen um?

Mitarbeiterbindung in Österreich: Gunther Wolf

Mitarbeiterbindung in Österreich

Mitarbeiterbindung wird in Österreich groß geschrieben. Entsprechend gefragt ist Gunther Wolf als Experte für Mitarbeitergewinnung, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Als Redner, Referent und Buchautor.

Employer Branding Buch, eBook, Leseprobe

Employer Branding Buch, eBook, Leseprobe portofrei

Mit einer Arbeitgebermarke gegen den Fachkräftemangel: Employer-Branding-Experte Gunther Wolf stellt soeben sein neuestes Werk vor, das ausschließlich als eBook vertrieben wird: „Mit Employer Branding die passenden Bewerber anziehen“. Wir haben es für Sie gelesen.

Employer Branding Unternehmensberatung: Employer Branding für Beratungsunternehmen

Employer Branding für Beratungsunternehmen

Employer Branding Beratungsunternehmen, die sich mit Employer Branding für Unternehmensberatungen befassen, gibt es nicht allzu viele. Wir sind so eins. Und weil wir das mit der Bildung der Arbeitgebermarke so gut können, hat uns das Professorenehepaar Christel und Jochen Niedereichholz gebeten, unsere Erfahrungen im Employer Branding für Unternehmensberatungen im Handbuch der Unternehmensberatung festzuhalten.

Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim

Unternehmensberatung Hannover, Mannheim: Weiterbildung Employer Branding

Consulting Employer Branding | Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim mit Gunther Wolf – das könnte für jeden interessant sein, der für dieses Jahr ein Employer Branding Projekt plant. Von dem Fach- und Umsetzungswissen des Employer Branding Experten und Managementbuchautor des Jahres haben schon viele profitiert.

Employer Branding Seminar: Mehr passende Bewerbungen erhalten

Employer Branding Seminar mit Gunther Wolf

Employer Branding Seminare gibt es viele. Doch der Verlag Dashöfer GmbH ist jetzt ein ganz großer Wurf gelungen: Für ihr Employer Branding Seminar konnte die Akademie den Buchautor und Employer-Branding-Experten Gunther Wolf verpflichten.

Zielvereinbarungssystem: Termine in Köln, Hamburg, München, Frankfurt und Leipzig

Köln, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig: Zielvereinbarungssystem Seminar

Consulting Zielvereinbarung | Im Personalmanagement und der Unternehmensführung sind die Gedanken heute schon bei dem Zielvereinbarungssystem der kommenden Jahre. Man geht dort der Frage nach, ob das gesamte Zielvereinbarungssystem einer partiellen oder grundlegenden Überarbeitung bedarf. Für das Seminar „Zielvereinbarungssysteme, variable Vergütungssysteme, Anreizsysteme“ sind im ersten Halbjahr fünf Termine in Köln, Hamburg, München, Frankfurt und Leipzig vorgesehen.

Düsseldorf, Leipzig, Mannheim, Hannover: Training Zielvereinbarung

Düsseldorf, Leipzig, Mannheim, Hannover: Training Zielvereinbarung

„Training Zielvereinbarung – wofür? Eine Führungskraft muss das doch können!“ Die Realität der Zielvereinbarungen spricht mitunter eine andere Sprache. Wer als HR-Manager negative Rückwirkungen auf das Erreichen der Business Ziele der Geschäftsführung vermeiden möchte, verschafft seinen Führungskräften ein wirksames Training in Zielvereinbarungen.

Employee Retention Management: Vortrag in Wuppertal

Unternehmensberatung Wuppertal: Employee Retention Management

Consulting NRW: Consulting Mitarbeiterbindung | Vortrag über Employee Retention Management: Lange bevor sein Buch über Employee Retention den Deutschen Managementbuchpreis erhalten hat, war Gunther Wolf bereits ein gefragter Redner und Key Note Speaker für das Thema Mitarbeiterbindung. In Wuppertal gibt der Management Consultant nun ein Gastspiel, das eigentlich ein Heimspiel ist.

Unternehmensberatung Hamburg: Vier Tage rund um Arbeitgeberattraktivität

Unternehmensberatung Hamburg: Vier Tage rund um Arbeitgeberattraktivität

Die Haufe Akademie holt aus: Zwei mal zwei Tage lang geht es bei Veranstaltungen in Hamburg um Arbeitgeberattraktivität. Am 9. und 10. September stehen Mitarbeiterbindung und hiermit erzielbare interne Arbeitgeberattraktivität im Fokus. Am 11. und 12. September erfahren die Teilnehmer alles über externe Arbeitgeberattraktivität mithilfe von Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting.

Speaker für Retention Management

Unternehmensberatung Düsseldorf: Speaker für Retention Management

Consulting Mitarbeiterbindung | Als Speaker für Retention Management bei der Veranstaltung „Spotlight Personal“ in Düsseldorf kam für den Kundendienst-Verband Deutschland ausschließlich Gunther Wolf in Betracht. Denn der mittlerweile international anerkannte Retention-Management-Experte fasziniert und begeistert die Zuhörer bei seinen Vorträgen für wirksame Mitarbeiterbindung. Er beweist schlüssig, worauf es beim Retention Management ankommt: Auf die Unternehmenskultur, verstanden als die tatsächlich gelebten Ziele und Werte des Unternehmens. Sie sind höchst entscheidend für die Mitarbeiterbindung – insbesondere, wenn man mit Maßnahmen der Mitarbeiterbindung auch noch seine Arbeitgeberattraktivität steigern möchte.

Unternehmensberatung Zielvereinbarung: Ziele messbar formulieren

Unternehmensberatung Zielvereinbarung in Nürnberg: Ziele messbar formulieren

Ziele messbar formulieren: Der eine erachtet es als die Königsdisziplin bei der Zielvereinbarung, der andere vielmehr als unabdingbare Basis und Voraussetzung für die Wirksamkeit getroffener Zielvereinbarungen. Aber fast jeder Vorgesetzte hat seine Schwierigkeiten damit, insbesondere qualitative Ziele, Projektziele und Aufgabenziele messbar zu formulieren.

Video-Seminar Employer Branding

Video-Seminar Employer Branding

Das erste Haufe Video-Seminar Employer Branding ist veröffentlicht! Wissen dann, wenn und wie man es benötigt – das ist das Konzept der Haufe Video-Seminare. Ob Sie die Informationen um 6 Uhr früh oder kurz nach Mitternacht brauchen, ob am Werktag oder an einem Sonn- bzw. Feiertag: Experten wie Gunther Wolf (Autor des Buchs „Employer Branding“) bieten in professionellen Videoaufzeichnungen rund um die Uhr fundiertes Wissen zu relevanten Themen.

Unternehmensberatung in Frankfurt und Leipzig: Vergütung attraktiv gestalten

Unternehmensberatung in Frankfurt und Leipzig: Vergütung

Welche Rolle spielen moderne Vergütungssysteme bei Recruiting, Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Employer Branding oder Arbeitgeberattraktivität? Vergütung ist das Thema der Veranstaltungen, mit denen sich der Dashöfer Verlag gezielt an Entscheider aus Geschäftsführung und Personal richtet. Bestsellerautor Gunther Wolf von der IOGW Unternehmensberatung wird in Frankfurt und Leipzig über motivierende Vergütungssysteme referieren.

Köln: Employer Branding und Personalmarketing

Köln: Employer Branding und Personalmarketing

Wer sich von außergewöhnlichen Personalmarketing-Ideen und Beispielen für gelungene Bildung einer Arbeitgebermarke inspirieren lassen möchte, kommt am 19. Mai ins Park Inn nach Köln: „Ich krieg‘ Dich!“ lautet der neue Titel der beliebten Veranstaltung der Haufe Akademie.

Unternehmensberatung München, Berlin, Hamburg: Zielvereinbarungssysteme einführen und umsetzen

Unternehmensberatung München, Berlin, Hamburg: Zielvereinbarungssysteme einführen und umsetzen

Im Mai tourt Gunther Wolf von der IOGW Unternehmensberatung durch Deutschland. Im Gepäck hat der Zielvereinbarungs-Experte sein neues Buch über Zielvereinbarungssysteme. Als Referent in München, Berlin und Hamburg zeigt der Unternehmensberater auf, wie die Einführung von Zielvereinbarungssystemen und die Umsetzung von Zielvereinbarungen durch die Führungskräfte optimal gelingen.

Vergütung: Tipps aus der Unternehmensberatung

Vergütung motivierend gestalten: Tipps aus der Unternehmensberatung

Consulting Vergütung | Wenn der Performance-Experte Gunther Wolf sein Standardwerk über variable Vergütung in aktualisierter Neuauflage vorstellt, sind brandaktuelle Informationen aus dem Bereich motivierender Vergütungssysteme zu erwarten. Mit dem überarbeiteten Bestseller bildet der Management Consultant wertvolle, personalstrategische Brücken zwischen Anreiz, Motivation, Performance, Personalmarketing und Retention Management.

Gunther Wolf: Redner für Retention Management

Redner für Retention Management: Veranstaltung in Bremen

Consulting Mitarbeiterbindung | Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte die WBS Training AG den direkten Draht zu Personalleitungen und Geschäftsführungen stärken, Bestandskunden pflegen und Interessenten auf die angebotenen Services für Unternehmen aufmerksam machen. Mit den Vorträgen über Retention Management, dem derzeit bedeutendsten personalstrategischen Thema, orientiert sich WBS konsequent am Bedarf der Human Resources Manager. Wer wäre besser als Speaker für Mitarbeiterbindung geeignet als Management Consultant Gunther Wolf? Nach den sehr gut besuchten Veranstaltungen in Hamburg, Hannover und Berlin wird die Personal-Vortragsreihe im April in Bremen fortgesetzt.

Zielvereinbarung: Seminartermine

Zielvereinbarung: Seminare in Köln und Dresden

Seit heute liegen für die Führungskräftetrainings „Zielvereinbarung“ die Termine für die ersten sechs Monate des kommenden Jahres vor. Die Seminare mit Gunther Wolf starten im Januar in Köln und Dresden. Es folgen weitere Termine in Karlsruhe, Berlin und Nürnberg.

Das beste Buch für Manager und Führungskräfte

Das beste Buch für Manager und Führungskräfte

Consulting Mitarbeiterbindung | Jährlich erscheinen mehrere hundert Managementbücher, Wirtschaftsfachbücher und Ratgeber für Manager und Führungskräfte. Unter all den vielen Neuerscheinungen im Bereich Management und Führung wird jährlich das beste Buch für Manager und Führungskräfte gewählt. Der Preisträger der begehrten Auszeichnung steht nun fest: Es ist der Management Consultant Gunther Wolf mit seinem Buch „Mitarbeiterbindung“. Die Ehrung fand im Rahmen der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt statt.

Arbeitgeberattraktivität: Faktoren kennen und nutzen

Arbeitgeberattraktivität – Frankfurt im November

Arbeitgeberattraktivität kann man messen: In den Arbeitgeber-Rankings von Trendence tauchen stets BMW und Audi unter den Top Five auf. Was ist das Erfolgsrezept der hohen Arbeitgeberattraktivität der beiden Autobauer? Ist es auf andere Unternehmen übertragbar?

Onlinemarketing ist Zuhören

Onlinemarketing ist Zuhören

Das interaktive Web 2.0 und ganz besonders die Social Media stellen das Marketing auf den Kopf: Während lange Zeit die herausragende Botschaft das Ziel aller kreativen Bemühungen bildete, liegt heute das Erfolgsgeheimnis im richtigen Fragen und aufmerksamen Zuhören. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing auf Erfolg trimmen.

Unternehmensberatung Berlin

Unternehmensberatung Berlin: Beratung Zielvereinbarungssysteme

Offene Fragen im Bereich von variablen Gehaltssystemen und Zielvereinbarungssystemen? Der Experte der IOGW Unternehmensberatung steht am 25. September 2013 interessierten Berliner Unternehmern und Personalmanagern zum Gedankenaustausch zur Verfügung.

Mitarbeiterbindung Buch

Unternehmensberatung Mitarbeiterbindung: Neues Buch vom Performance-Experten

Mitarbeiterbindung ist weit mehr als Fluktuationsreduzierung. So könnte das Fazit des neuen Buchs von „Performance-Papst“ Gunther Wolf lauten. Im Vordergrund seiner praxisorientierten Betrachtung stehen, wie sollte es auch anders sein, die Effekte der Mitarbeiterbindung auf die Unternehmensperformance.

Social Media im Geschäftskunden-Marketing

Social Media im Geschäftskunden-Marketing

Sind Social Media, insbesondere Soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook, geeignet für das Gewinnen und Binden von Geschäftskunden, Firmenkunden und Gewerbekunden? Was ist bereits auf strategischer Ebene zu beachten? Was bei der technischen und inhaltlichen Umsetzung?

Unternehmensblog: Die vergessene Chance

Unternehmensblogs können die Auffindbarkeit der eigenen Website kräftig steigern, die Besucherzahlen enorm erhöhen und das Unternehmensimage verbessern – und doch werden sie im Marketing wie Stiefkinder behandelt. Führende Onlinemarketing-Experten plädieren für stärker an Effektivität ausgerichtete Aktivitäten im Marketing.

Zielvereinbarung: Frankfurt, Köln, Hannover, Leipzig

Zielvereinbarung und Zielvereinbarungssysteme bedürfen der kontinuierlichen Anpassung und strategischen Aktualisierung. Entscheider nutzen die Sommerseminare in Frankfurt, Köln, Hannover und Leipzig, um ihr Know-how aufzufrischen.

Workshop in Köln und Dresden: Ziele vereinbaren

Das Führen mit Zielen hat sich als zentraler Führungsstil etabliert. Doch die zunehmende Komplexität der Aufgaben ihrer Mitarbeiter stellt heutige Führungskräfte vor große Herausforderungen bei der Formulierung und Vereinbarung von Zielen. Bei Workshops in Köln und Dresden gewinnen sie Sicherheit.

Consulting München und Hamburg: Entgeltflexibilisierung

Consulting Hamburg – Consulting München – Consulting Vergütung | Vertreter der Unternehmensleitung, die derzeit über die Einführung oder Modernisierung des variablen Entgeltsystems nachdenken, lernen unsere Unternehmensberatung in Hamburg und München kennen. Referent eines Seminars zu diesem Thema im Mai ist in beiden Städten Senior Consultant Gunther Wolf.

Performance-Consulting: So geht Performance-Improvement

Performance Consulting | Der Unternehmenserfolg hängt in hohem Maße von der Performance der Mitarbeiter ab. Wie Führungskräfte unterstützt durch das Personalmanagement eine Aufwärtsspirale hin zu einer kontinuierlichen Performance-Steigerung in Gang setzen, beschreibt Performance-Experte Gunther Wolf von IOGW Consulting im Magazin „Arbeit und Arbeitsrecht“.

Betriebliches Konfliktmanagement

Consulting Konfliktmanagement | Individuelle Streitereien, Teamkonflikte, Abteilungskriege, Ressortkämpfe, Funktionssilos und Organisationskonflikte kosten Unternehmen jährlich Milliarden. Im HR-Magazin erschien soeben unser Beitrag über Betriebliches Konfliktmanagement. Erfahren Sie mehr darüber, welche Vorkehrungen Unternehmensleitungen für ein nachhaltig wirksames Betriebliches Konfliktmanagement treffen können.

Training Zielvereinbarung in Düsseldorf

Mit Mitarbeiterführung im Jahre 2013 verbinden sich zwar nicht gänzlich, aber doch entscheidend andere Anforderungen an Führungskräfte als noch vor 10 oder 15 Jahren. Von Zeit zu Zeit bietet sich an, die eigene Zielvereinbarungspraxis zu überdenken und neue Techniken kennenzulernen. Am 13. März haben gestandene Vorgesetzte und Nachwuchsführungskräfte in Düsseldorf hierzu eine hervorragende Gelegenheit.

Unternehmensberatung Köln: Mitarbeiterbindung im Mittelstand

Über 8 Mrd. Euro Umsatzeinbußen mussten nordrhein-westfälische Unternehmen des Mittelstands aufgrund von Fachkräftemangel hinnehmen. Jetzt ergreifen die Geschäftsführungen das Ruder: Sie legen für 2013 einen Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung. Bei einem Seminar in Köln erhalten sie wertvolle Anregungen und nehmen praxisbezogene, direkt umsetzbare Instrumente mit.

Unternehmensberatung Hamburg: Seminar Employer Branding

Schulen in freier Trägerschaft haben zunehmend Schwierigkeiten, geeignete Lehrkräfte zu gewinnen. Was Schulleiter durch schul- und zielgruppenspezifisches Employer Branding tun können, ist Thema eines Seminars in Hamburg. Zu diesem Seminar mit Unternehmensberater Gunther Wolf laden die norddeutschen VDP-Verbände im Dezember 2012 ein.

Employer Branding: Beratung gut verpackt

Employer Branding war Thema eines Vortrags des Experten Gunther Wolf aus unserem Beratungsunternehmen. Die Zuhörer der mittelständischen Betriebe des HPE lernten auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wirkungsvolle Methoden kennen, wie Fachkräfte kostengünstig und dennoch effektiv im Unternehmen gehalten werden.

Unternehmensberatung Düsseldorf: Zielvereinbarung

Düsseldorfer Unternehmer und ihre Mitarbeiter, die mehr über Zielvereinbarungssysteme und variables Entgelt erfahren möchten, sollten sich den 27.9., 9 bis 17 Uhr vormerken. Meta-Unternehmensberater Gunther Wolf referiert in Düsseldorf über strategieorientierte Zielvereinbarungssysteme, Sinn und Unsinn, Chancen und Risiken, Methoden und Techniken sowie über häufige Umsetzungsfehler und Systemschwächen.

Retention Management: Vortrag

Consulting Mitarbeiterbindung | Ein Vortrag über Retention Management bietet einen idealen Einstieg für Personalleitungen und Unternehmensleitungen, die sicherstellen möchten, dass ihr Unternehmen auch in Zukunft über genau die Mitarbeiter verfügt, die benötigt werden. Management Consultant Gunther Wolf referiert, wie erfolgreiches Retention Management im Unternehmen konzipiert und zielgruppenspezifisch umgesetzt wird.

Unternehmensberatung Frankfurt: Seminar Zielsysteme

Eine Unternehmensberatung in Frankfurt informiert an einem Tag über alle wichtigen Punkte, die bei der Einführung und Modernisierung von Zielvereinbarungen in Kombination mit variablem Entgelt zu beachten sind. Referent dieser Unternehmensberatung über Zielsysteme ist unser Entgeltexperte Gunther Wolf. Die Beratung findet als Seminar in Frankfurt statt.

Seminar zum Retention Management in Mannheim

Consulting Mannheim | Ein zweitägiges Seminar in Mannheim zum Thema Retention Management richtet sich an Führungskräfte aus der Unternehmensleitung, dem Personalmanagement und Personalmarketing sowie aus der Personalentwicklung. Als Dozent bei dieser Fortbildung fungiert Gunther Wolf, Management Consultant aus Wuppertal und Experte für Mitarbeiterbindung, Performance und Arbeitgeberattraktivität.

Arbeitgebermarke (Seminar)

Der demografische Wandel führt zu einer Umkehrung der Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt. Einer weitgehend konstanten Nachfrage steht ein immer geringer werdendes Angebot an qualifizierten Fachkräften gegenüber. Arbeitgebermarken unterstützen Unternehmen dabei, sich am Arbeitsmarkt erfolgreich von Wettbewerbern abzusetzen. Ein Seminar der Haufe Akademie findet vom 23. bis 24.11. in Frankfurt statt; weitere Termine in München, Köln, Hamburg und Mannheim.

Social Media Marketing (Seminar)

Mehr und mehr Unternehmen nutzen Social Media für ihr Marketing. Insbesondere die sozialen Netzwerke wie XING, Facebook und Twitter boomen. Der Berliner Tagesspiegel zeigt auf, welche Social Media Marketing Seminare wirklich etwas bringen.

Vertriebs-Controlling (Seminar in München, Hannover, Leipzig und Köln)

Ein verlässliches Vertriebs-Controlling liefert genau die Kennzahlen, die Vertriebsführungskräfte für vertriebsstrategische Entscheidungen, für die Umsetzung der Vertriebsstrategie und für die Erfolgskontrolle von Vertriebsaktivitäten benötigen. Das kompakte, eintägige Seminar „Vertriebs-Controlling“ vermittelt einen umsetzungs- und praxisbezogenen Überblick, Best-Practices und Fallbeispiele.

Employer Branding (Seminar)

Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Unternehmen spürbar. Es gilt, die für Ihr Unternehmen wichtigen Zielgruppen anzuziehen, zu motivieren und langfristig zu binden. Lernen Sie in diesem praxisorientierten, zweitägigen Seminar erprobte Employer Branding Konzepte kennen. Erfahren Sie, wie Sie wirksame Maßnahmen etablieren und wie Sie Prozesse zur Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität optimieren.

Arbeitgebermarke (Seminar in Frankfurt, Berlin, Hamburg und München)

Wer im verschärften Wettbewerb am Arbeitsmarkt bestehen will, nimmt die systematische Bildung einer starken Arbeitgebermarke in Angriff. Wie Sie die Einzigartigkeit und Attraktivität Ihres Unternehmens für Bewerber ermitteln, kommunizieren und stärken, ist Thema eines Seminars mit Personal- und Marketing-Profi Gunther Wolf.

Mitarbeiterbindung in Stuttgart

In Baden-Württemberg stellt der Fach- und Führungskräftemangel die Betriebe vor enorme Herausforderungen. Gunther Wolf gibt aktuelle Erkenntnisse und wertvolle Tipps zum effizienten Einsatz von Mitarbeiterbindungsmaßnahmen preis.

Risikomanagement im Online Marketing (Seminar)

Marketing Consulting | Unbedachte Schritte bei Online Marketing und Online Werbung können schnell juristische Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Vor allem die im Internet bestehenden Möglichkeiten zur Profilbildung und zur personalisierten Werbung sind wegen ihrer Effizienz sehr attraktiv, unter­liegen aber strengen rechtlichen Vorgaben. Erfahren Sie in einem Seminar in Köln, Stuttgart, Berlin oder Hamburg, wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.

Strategien für Social Media (Seminar)

Im Mittelstand sind personelle und technische Ressourcen für die Umsetzung von Social Media Maßnahmen beschränkt. Nur auf effektiven und effizienten Wegen kann der gewünschte Erfolg in den Sozialen Medien erzielt werden. In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Rüstzeug, das Sie für die Entwicklung Ihrer Social Media Strategie benötigen.

Texte für Social Media und Websites verfassen (Seminar)

Immer mehr Unternehmen wagen den Einstieg in die Social Media. Was sie oft nicht wissen: Dort gelten eigene Schreibstil­regeln und Textformate. Wer sie beachtet, hat Erfolg im Internet. Wer nicht, nervt seine Zielgruppen – und schadet dem Unternehmen.

Umgang mit Underperformern (Führungskräftetraining)

Underperformer, Low Performer, Schlechtleister: Viele Bezeichnungen für Mitarbeiter, denen es an Leistungsvermögen oder Leistungsbereitschaft mangelt. Diese behindern nicht nur den Erfolg einer gesamten Abteilung oder eines Teams, sondern auch das berufliche Weiterkommen des jeweiligen Vorgesetzten. In dem Führungskräftetraining Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Low Performern lernen Sie effektive Handlungsstrategien neben der Kündigung kennen.

Anreizsysteme im Innendienst (Vortrag)

Die Gestaltung der Anreizsysteme für den Innendienst war bei der Personalleiter-Tagung des AGV ein gefragtes Thema. Die Personalmanager der Versicherungswirtschaft informierten sich eingehend über mögliche Schwierigkeiten und praktikable Lösungsansätze.

Unternehmensführung mit qualitativen Zielen

Wer leistungsorientierte Entgeltsysteme als umfassendes Führungs- und Steuerungsinstrument nutzen möchte, wird sich nicht auf wenige Ziele beschränken wollen. Hier helfen einfache Multizielsysteme mit prägnanter Wenn-Dann-Verknüpfung.

Leistungsgerechte Bezahlung (Seminare in Hannover, Hamburg, Berlin)

Leistungsgerechte Bezahlung wird mittlerweile in fast jeder Stellenanzeige versprochen. Recruiting-Abteilungen haben erkannt: Leistungsgerechte Bezahlung macht Arbeitgeber attraktiv. Wie Unternehmen für leistungsgerechte Bezahlung sorgen können, ist Thema in Hannover, Hamburg und Berlin.

Das gallische Dorf (Outdoor Incentive)

„Das gallische Dorf“ bietet ein mögliches Szenario für ein Incentive: Die Mitarbeiter unterstützen die Gallier bei der Vorbereitung eines Festes für die siegreich heimgekehrten Helden. Selbstverständlich feiern anschließend alle gemeinsam. Ein solches Incentive eignet sich hervorragend als langfristiges Mittel, um die emotionale Mitarbeiterbindung zu fördern.

Personal halten durch internes Talentmanagement

Consulting Fachkräftemangel | Internes Talentmanagement stellt eine gute Möglichkeit für Unternehmen dar, frühzeitig dem Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Führungskräfte werden zu Talentscouts geschult, um intern talentierte Mitarbeiter zu suchen, zu finden, zu fördern und zu binden. Auf diese Weise kann es gelingen, genau das Personal zu halten, das den zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.

Checkliste: Erfolgreicher passiv telefonieren

Erheben Sie Ihre Innendienstmitarbeiter in den Diplomatenstatus und machen Sie ihnen dies auch bewusst: Denn als professionell agierende Gesprächspartner telefonieren sie als Botschafter Ihres Unternehmens mit den anrufenden Interessenten. Wie Ihre Mitarbeiter zu freundlichen Repräsentanten des Unternehmens werden, lesen Sie im folgenden Artikel über passives Telefonieren.

Gunther Wolfs Buch über variable Vertriebsvergütung und Vertriebs-Performance

Ab 11.1.11 im Laden: Das vierte Buch von Management-Autor und Performance-Berater Gunther Wolf. Es geht um Vertriebsoptimierung, genauer gesagt um die drei zentralen Vertriebsziele: Die Performance des Vertriebs steigern, dabei Wertschaffung, Erträge und Prozesse optimieren und Top-Verkäufer binden und begeistern.

Nachhaltigkeit von variablen Entgeltsystemen (Vortrag in Frankfurt)

Bei der Konferenz der Selbst GmbH e.V. in Frankfurt drehte sich alles um die Nachhaltigkeit von variablen Entgeltsystemen. Der als Experte geladene Management Consultant Gunther Wolf führte in das Thema mit einem Impulsvortrag ein. Nur 29 Prozent aller Unternehmen binden aktuell ihre variable Managergehälter an ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance). Der Consultant vermutet jedoch, dass gerade diesen künftig eine zunehmende Bedeutung bei den Investitionsentscheidungen der institutionellen Investoren zukommen wird.

Variable Entgeltkomponenten für bessere Performance

Erneut berichtet das Magazin photovoltaik über Erfolge der Kunden der Wolf Managementberatung. In der aktuellen Ausgabe geht es um variable Entgeltsysteme. Lesen Sie hier mehr über variable Entgeltsysteme in der Solarenergie Branche.

Checkliste Zeitmanagement und Prioritätensetzung: Eisenhower-Prinzip

Performance Consulting | Prioritätensetzung ist ein zentrales Instrument des Zeitmanagements. Nach dem Eisenhower-Prinzip ist der Fokus auf die wichtigen, zielführenden Aufgaben zu richten. Unsere Experten haben Coaching Tipps für die schrittweise Realisierung des Eisenhower-Prinzips der Prioritätensetzung zusammengefasst.

Literatur: Variable Entgeltsysteme

Am 25. Oktober 2010 erscheint das Fachbuch „Variable Vergütung“ in der dritten und völlig neu bearbeiteten Auflage. Lesen Sie hier, welche Veränderungen die Neuauflage 2010 bietet und was den an leistungsorientierten Entgelt- und Zielvereinbarungssystemen interessierten Leser erwartet.

Arbeitshilfe: Meetings protokollieren

In den meisten Unternehmen sind Meetings trotz zunehmender Kommunikation via Email, Internet oder Intranet immer noch wichtiger Bestandteil des Informationsaustausches. Es geht in den einzelnen Tagesordnungspunkten um Mitteilungen über neue Entwicklungen, vor allem aber über laufende Aufgaben und Projekte, Zwischenberichte, Lösungsansätze, Alternativenbewertung und Ergebniscontrolling.

Checkliste: Auswahl von Interim Managern

Consulting Personal | Die Anlässe, Interim Manager einzusetzen, sind ebenso breit gestreut wie die Gestaltung des Interimsmanagements und die zur Verfügung stehenden Manager auf Zeit selbst. Zumeist sind es personelle Ausfälle sowie einmalig zu bewältigende operative oder strategische Projekte, die zu der Beauftragung eines Interim Managers führen. Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, sämtliche Aspekte bei der Auswahl von Interim Managern bzw. Managern auf Zeit zu beachten.

Checkliste: Auswahl von Beratern

In Unternehmen legt man immer häufiger Wert auf Unternehmensberatungen, Berater und Experten, die exakt über die benötigte Expertise und ein klares Profil verfügen. Doch häufig fehlen eigene Erfahrungen zur Beurteilung der zur Auswahl stehenden Spezialisten der Unternehmensberatungen.

Consulting Karriere

Consulting Karriere

Consulting Karriere | Die I.O. Group® Wolf® konzentriert sich auf einen kleinen, hochqualifizierten Stamm an Mitarbeitenden. Dieser wird von rund 50 freien Mitarbeitenden, Experten, Spezialisten und Kooperationspartnern ergänzt. Wenn Sie Ihre Consulting Karriere in einem dynamischen Unternehmen starten möchten, in dem das Mitdenken nicht nur erlaubt, sondern erwartet wird, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.