Kontakt Unternehmensberatung Unternehmensberater Consulting

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling | Sie finden uns gut? Fordern Sie unsere Leistung. Kundenorientiert, passgenau, umfassend. Als Erfolg verstehen wir das Übertreffen Ihrer Erwartungen als Kunde. Wir entwickeln ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Erwarten Sie von uns einen umfassenden Consulting-Ansatz, von Analyse über Konzeption bis hin zu Umsetzung, Anwender-Training und Projekterfolgs-Controlling. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir diesen umfassenden Service oder leisten lediglich partielle Unterstützung. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Im persönlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam offene Punkte.

Consulting Public Relations Medienanfragen Presse TV Radio

Pressespiegel

IOGW Consulting in den Medien | Hier im Pressespiegel finden Sie zentral Medienberichte über die I.O. Group® Wolf®, die Unternehmensbereiche und die Kompetenz Center. Lesen Sie, was renommierte Journalisten über uns schreiben. Es geht um relevante Themen wie Fachkräftemangel, Agilität, Nachhaltigkeit, Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung, Retention Management, Personalmarketing und Rekrutierung. Es geht um „Dauerbrenner“ wie Strategie, Unternehmensziele, Unternehmenswerte, Unternehmenskultur und Unternehmensführung sowie um Leistung, Motivation, Performance Management, Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Konfliktmanagement, Zielvereinbarung, Führung von Teams und Mitarbeitenden. Welche Methoden und Maßnahmen machen Sinn? Wie erfolgte die Realisierung? Welche Erfolge konnten wir verzeichnen?

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Weiterbildung: Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller

Personalcontrolling Hamburg, Frankfurt, Leipzig, München | In nur 6 Tagen zum zertifizierten Personalcontroller? Ja, das geht: Bei der Verlag Dashöfer GmbH bzw. der Hamburger EBC Hochschule. Bei der Intensiv-Fortbildung Zertifizierter Personalcontroller werden die Teilnehmer enorm gefordert, aber auch wirksam gefördert. Das Programm hat es in sich: Qualitatives und quantitatives Personalcontrolling ist in dem Lehrgang Personalcontrolling ebenso Thema wie das Personalmanagement-Cockpit, Personalkennzahlen, Personalberichte, Personalplanung, Personalportfolio, Personalkosten-Controlling, Personalentwicklungs-Controlling, Entgeltcontrolling, Personalmarketing-Controlling, HR Risikomanagement und Performance Management Controlling. Finden Sie hier die Termine für die Zertifikats-Weiterbildung Personalcontrolling in Hamburg, Frankfurt, Leipzig und München.

Fachartikel Management Fachbeiträge Business Fachmagazine Wirtschaft

Fachartikel Wirtschaft und Management

Fachartikel Wirtschaft Business Management | Fachartikel, Literatur und Fachbeiträge aus dem Bereich Wirtschaft, Business und Management gesucht? Schon gefunden: Die aktuellen Fachartikel der Experten und Consultants der I.O. Group® Wolf® Consulting (IOGW) in Fachzeitschriften und Fachmagazinen stehen Ihnen hier bei uns zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es geht um relevante Themen wie beispielsweise Arbeitskräftemangel, Veränderungen an Absatzmarkt und Arbeitsmarkt, Schlüsselkräfte, Fluktuation, Mitarbeiterbindung, Identifikation, Diversität, Nachhaltigkeit, Arbeitgebermarke, Personalgewinnung und Rekrutierung. Und um Fragen rund um Strategie, Unternehmensziele, Unternehmenswerte, Unternehmenskultur und Unternehmensführung. Aber auch um Management, Leadership, Mitarbeiterführung, Motivation, Anreiz, Performance Controlling, Teamwork, Konfliktmanagement, variable Vergütung, Zieloptimierung und Zielvereinbarung. Welche Vorgehensweisen haben sich als sinnvoll herausgestellt? Wie kann die Realisierung erfolgen? Mit welchen Erfolgen ist zu rechnen?

Kompetenz Center Arbeitgeberattraktivität

Consulting Arbeitgeberattraktivität | Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation bezeichnet, in welchem Ausmaß es von Außenstehenden als erstrebenswert erachtet wird, ihr als Arbeitnehmer anzugehören. Sowohl das Employer Branding als auch das Personalmarketing dienen der Verbesserung der Attraktivität als Arbeitgeber. Das Team des Kompetenz Centers Arbeitgeberattraktivität besteht aus erfahrenen Consultants, fach- und sozialkompetenten Moderatoren, begeisternden Trainern, kundigen Seminarleitern bzw. Referenten und umsetzungserfahrenen Coaches. Die Experten für Attraktivität als Arbeitgeber begleiten Sie mit Rat und Tat in jedem gewünschten Umfang und über alle Corporate-Attractiveness-Projektphasen hinweg: Consulting, Entscheider-Workshops, Analysen, Seminare, Trainings, Projektleitung, Realisierung und Erfolgs-Controlling.

Employer Branding

Kompetenz Center Employer Branding

Consulting Employer Branding | Employer Branding bezeichnet den Prozess von Bildung, Aufbau und Positionierung einer Employer Brand. Bei der Arbeitgebermarkenbildung geht es zunächst darum, attraktive, emotional wirksame und zugleich authentische Eigenschaften des Unternehmens zu identifizieren und zu einer Arbeitgebermarke zu formen. Die wirksamsten Merkmale sind meist informelle Werte, Ziele und unternehmenskulturelle Aspekte. Hiernach sind diese unter personalstrategischen und marketingstrategischen Gesichtspunkten gebildeten Arbeitgebermarken-Merkmale in die Köpfe und Herzen der Zielkandidaten zu transportieren. Das Consulting-Team des Kompetenz Centers Employer Branding unterstützt Sie bei allen Tätigkeiten im Bereich von Generierung und Realisierung der Arbeitsmarkt-Strategie, Arbeitgebermarkenbildung, Employer-Brand-Controlling, Employer Brand Management (Arbeitgebermarkenführung), Gestaltung des Arbeitgeberimages, Personalmarketing und Recruiting.

Videomarketing-Strategie

Videomarketing-Strategie Workshop

Marketing Consulting | Youtube ist das neue Google: Videos sind nutzbar im Produktmarketing und im Personalmarketing. Sie erreichen Kunden gezielt auf dem Absatzmarkt und potenzielle Bewerber auf dem Arbeitsmarkt. Videos sind primär ein wichtiges Instrument des Onlinemarketings, können aber auf offline vielfältig eingesetzt werden. Damit all die möglichen Synergien optimal genutzt werden und die Videomarketing-Strategie die übergeordnete Marketingstrategie kraftvoll unterstützt, ist ein Kick-Off-Workshop als erster Schritt sinnvoll. Hier werden unter fachlich versierter Moderation sämtliche im Unternehmen kursierenden Ideen zusammengetragen, Risiken ausgewertet, Chancen ermittelt und schließlich die Kräfte zielgerichtet gebündelt.

Recruiting Trainings und Seminare: Personalgewinnung zielgenau optimieren

Recruiting Trainings und Seminare

Recruiting Training / Recruiting Consulting | Erfahren Sie alle Termine für Recruiting Trainings und Seminare in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart, Düsseldorf und Köln. Werfen Sie einen Blick in die Inhalte der Veranstaltungen. Und lesen Sie brandneue Veröffentlichungen zu den Themen Rekrutierung, Personalgewinnung, Personalbeschaffung, Personalmarketing, Arbeitgeberattraktivität und Arbeitskräftemangel bzw. Fachkräftemangel.

Consulting Hamburg: Personalbindung, Personalgewinnung, Personalführung

Personalbindung, Personalgewinnung, Personalführung

Consulting Hamburg | Seminare, Workshops, Trainings und Consulting: WOLF Consulting bietet in Hamburg Themen, die auf den Nägeln brennen. Freuen Sie sich auf zehn spannende Tage zur Themen aus dem Bereich von Personalbindung, Personalgewinnung und Personalführung!

Consulting Hannover: Personalgewinnung und Vergütung

Personalgewinnung und Vergütung

Consulting Hannover | Gunther Wolf auf dem Top-Event von Consulting Hannover: Es geht um effektive Personalgewinnung, es geht um attraktive variable Vergütungssysteme. Wie gelingt die Personalgewinnung von Fachkräften und Berufseinsteigern optimal? Steigern gut gemachte, variable Vergütungssysteme die Anziehungskraft auf geeignete Bewerber? Zahlt variable Vergütung auf die Employer Brand ein?

Webbusiness-Onlinemarketing

Kompetenz Center Web Business & Onlinemarketing

Web Business Consulting | Unter der Bezeichnung I.O. ITSolutions bietet das Kompetenz Center Web Business seit dem Jahre 2000 strategieorientiertes Web Consulting, ansprechendes Web Design, saubere Web Programmierung und hoch professionelles Onlinemarketing mit allen Facetten. Der Name ist Programm: IT-Lösungen. I.O. ITSolutions analysiert und berät, entwickelt und realisiert, begleitet und schult. Versierte Experten kontrollieren die erzielten Ergebnisse unter Nutzenaspekten und sorgen für die nötigen Aktualisierungen. I.O. ITSolutions konzentriert sich auf den Bedarf der Mittelstands-Unternehmen und ermöglicht effiziente und effektive Lösungen aus einer Hand. Die Webbusiness- und Onlinemarketing-Experten sprechen Ihre Sprache, verstehen Sie und wissen, welchen wirtschaftlichen Nutzen Ihnen das Internet, das Marketing und die IT bieten soll.

Geprüfter Recruiter: Zertifikatslehrgang

Zertifikatslehrgang: Geprüfter Recruiter

Recruiting Consulting München Düsseldorf | Der Arbeitskräftemangel wird immer deutlicher spürbar. Den Bedarf der vom Fachkräftemangel gebeutelten Unternehmen nach kurzen und knackigen Zertifikatslehrgängen zum Geprüften Recruiter hat die Akademie Herkert erkannt. Sie haben einen Intensivlehrgang zum Geprüften Recruiter aufgelegt, der in 4 Tagen zum gewünschten Ergebnis führt. Zwangsläufig, aber auch durchaus beabsichtigt, konzentriert sich der Lehrgang des Münchener Instituts auf die Vermittlung allein der wesentlichen Inhalte. In diesem Jahr finden die Lehrgänge in München und Düsseldorf statt.

Fachkräftemangel in Österreich

Fachkräftemangel in Österreich

Im personal|manager, dem Fachmagazin für Human Resources in Österreich, berichtet Experte Gunther Wolf, wie Unternehmen den Auswirkungen des Fachkräftemangels in Österreich erfolgreich entgegentreten. Die Kurzfassung: Mitarbeiterbindung plus Employer Branding = Arbeitgeberattraktivität.

Experte für Employer Branding in Mannheim und Stuttgart

Experte für Employer Branding in Mannheim und Stuttgart

Personalabteilungen haben kein leichtes Spiel, wenn es um Recruiting geht. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht harte Konkurrenz um die besten Köpfe. Gunther Wolf, Experte für Employer Branding, gibt sein Praxis-Wissen im Seminar über Arbeitgebermarken weiter. Schärfen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität für den War for Anybody: Die nächsten Termine sind in Stuttgart und Mannheim.

Vortrag Personalgewinnung in Baden-Württemberg

Vortrag Personalgewinnung

Der Keynote Vortrag Personalgewinnung lockte rund 200 Unternehmer Baden-Württembergs in die Hallen der Sparkasse Tauberfranken. Das ist keinesfalls verwunderlich: Recruiting von Personal in ausreichender Zahl und Qualität ist derzeit kein leichtes Spiel.

Checkliste Retention Management Instrumente

Retention Management Instrumente

Consulting Mitarbeiterbindung | Immer mehr Unternehmen schärfen derzeit ihre Retention Management Instrumente. Sie haben erkannt, dass Investitionen in die Fluktuationsreduzierung für die Deckung des Personalbedarfs oftmals wesentlich sinnvoller angelegt sind als Investitionen in das Personalmarketing. Wir unterstützen Sie mit der Checkliste „300 Retention Management Instrumente“.

Unternehmensberatung Nürnberg: Employer Branding Strategie

Employer Branding Strategie

Mit Arbeitgeberattraktivität und Arbeitgebermarke gegen den Fachkräftemangel: Gemeinsam mit der Verlag Dashöfer GmbH veranstaltet die IOGW Unternehmensberatung in Nürnberg ein Seminar zum Thema Employer Branding Strategie. Am 03.12. erfahren die Teilnehmer von Gunther Wolf, wie man eine Employer Branding Strategie erarbeitet, wie man ein Projekt zum Aufbau einer Employer Brand richtig gestaltet und die strategische Umsetzung im Personalmarketing sichert.

Recruiting Vortrag

In seinem Recruiting Vortrag vermittelt Experte Gunther Wolf viele wichtige Insights zum Thema Rekrutierung, Personalmarketing, Arbeitgebermarke und Arbeitgeberattraktivität. Was Unternehmen jetzt tun können, um die Personalgewinnung zu optimieren, erfahren die Zuhörer auf humorvolle und zugleich höchst erkenntnisreiche Weise.

Seminar Arbeitgeberimage Arbeitgeberattraktivität

Seminar Arbeitgeberimage Arbeitgeberattraktivität

Die Haufe Akademie veranstaltet erneut ein Seminar mit den Themen Arbeitgeberimage und Arbeitgeberattraktivität. In diesem und im nächsten Jahr werden Termine in Hamburg, Köln, München und Berlin angeboten.

Employer Branding Messgrößen nutzen

Employer Branding Messgrößen: 100 Messgrößen zur Wahl

Employer Branding Messgrößen unterstützen Unternehmensleitungen dabei, sowohl Employer-Branding-Projekte als auch einzelne Employer-Branding-Maßnahmen strategieorientiert auszurichten und für Wirtschaftlichkeit zu sorgen. In einem soeben erschienen Fachartikel findet der Leser 100 Employer Branding Messgrößen zur Wahl für das gezielte Controlling.

Mitarbeiterbindung in Österreich: Gunther Wolf

Mitarbeiterbindung in Österreich

Mitarbeiterbindung wird in Österreich groß geschrieben. Entsprechend gefragt ist Gunther Wolf als Experte für Mitarbeitergewinnung, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Als Redner, Referent und Buchautor.

Employer Branding Unternehmensberatung: Employer Branding für Beratungsunternehmen

Employer Branding für Beratungsunternehmen

Employer Branding Beratungsunternehmen, die sich mit Employer Branding für Unternehmensberatungen befassen, gibt es nicht allzu viele. Wir sind so eins. Und weil wir das mit der Bildung der Arbeitgebermarke so gut können, hat uns das Professorenehepaar Christel und Jochen Niedereichholz gebeten, unsere Erfahrungen im Employer Branding für Unternehmensberatungen im Handbuch der Unternehmensberatung festzuhalten.

Recruiting Trends

Unternehmensberatung Berlin, Stuttgart, Köln, Hamburg: Recruiting Trends

Der Fachkräftemangel lässt grüßen: Unzählige Erkenntnisse neuer und neuester Recruiting Trendstudien fluten die Schreibtische der Recruiter und Personalmarketeers. Was bringt wirklich etwas? Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Wo und womit erreichen wir die optimalen Kandidaten? In dem Seminar der Haufe Akademie gibt es Antworten auf all diese Fragen.

Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim

Unternehmensberatung Hannover, Mannheim: Weiterbildung Employer Branding

Consulting Employer Branding | Weiterbildung Employer Branding in Hannover und Mannheim mit Gunther Wolf – das könnte für jeden interessant sein, der für dieses Jahr ein Employer Branding Projekt plant. Von dem Fach- und Umsetzungswissen des Employer Branding Experten und Managementbuchautor des Jahres haben schon viele profitiert.

Employer Branding Seminar: Mehr passende Bewerbungen erhalten

Employer Branding Seminar mit Gunther Wolf

Employer Branding Seminare gibt es viele. Doch der Verlag Dashöfer GmbH ist jetzt ein ganz großer Wurf gelungen: Für ihr Employer Branding Seminar konnte die Akademie den Buchautor und Employer-Branding-Experten Gunther Wolf verpflichten.

Frankfurt: Personalmarketing und Rekrutierung optimieren

Unternehmensberatung Frankfurt: Personalmarketing und Rekrutierung optimieren

Der Fachkräftemangel stellt Personalmarketeers und Recruiter vor neue Herausforderungen. Die Geschäftsführungen erwarten von ihnen, dass sie sich gegenüber den Wettbewerbern durchsetzen und die benötigten Kräfte beschaffen. Das zwingt die Mitarbeiter in Personalmarketing und Rekrutierung dazu, ständig neue Methoden zu entwickeln und zu ergreifen.

Employee Retention Management: Vortrag in Wuppertal

Unternehmensberatung Wuppertal: Employee Retention Management

Consulting NRW: Consulting Mitarbeiterbindung | Vortrag über Employee Retention Management: Lange bevor sein Buch über Employee Retention den Deutschen Managementbuchpreis erhalten hat, war Gunther Wolf bereits ein gefragter Redner und Key Note Speaker für das Thema Mitarbeiterbindung. In Wuppertal gibt der Management Consultant nun ein Gastspiel, das eigentlich ein Heimspiel ist.

Unternehmensberatung Hamburg: Vier Tage rund um Arbeitgeberattraktivität

Unternehmensberatung Hamburg: Vier Tage rund um Arbeitgeberattraktivität

Die Haufe Akademie holt aus: Zwei mal zwei Tage lang geht es bei Veranstaltungen in Hamburg um Arbeitgeberattraktivität. Am 9. und 10. September stehen Mitarbeiterbindung und hiermit erzielbare interne Arbeitgeberattraktivität im Fokus. Am 11. und 12. September erfahren die Teilnehmer alles über externe Arbeitgeberattraktivität mithilfe von Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting.

Speaker für Retention Management

Unternehmensberatung Düsseldorf: Speaker für Retention Management

Consulting Mitarbeiterbindung | Als Speaker für Retention Management bei der Veranstaltung „Spotlight Personal“ in Düsseldorf kam für den Kundendienst-Verband Deutschland ausschließlich Gunther Wolf in Betracht. Denn der mittlerweile international anerkannte Retention-Management-Experte fasziniert und begeistert die Zuhörer bei seinen Vorträgen für wirksame Mitarbeiterbindung. Er beweist schlüssig, worauf es beim Retention Management ankommt: Auf die Unternehmenskultur, verstanden als die tatsächlich gelebten Ziele und Werte des Unternehmens. Sie sind höchst entscheidend für die Mitarbeiterbindung – insbesondere, wenn man mit Maßnahmen der Mitarbeiterbindung auch noch seine Arbeitgeberattraktivität steigern möchte.

Video-Seminar Employer Branding

Video-Seminar Employer Branding

Das erste Haufe Video-Seminar Employer Branding ist veröffentlicht! Wissen dann, wenn und wie man es benötigt – das ist das Konzept der Haufe Video-Seminare. Ob Sie die Informationen um 6 Uhr früh oder kurz nach Mitternacht brauchen, ob am Werktag oder an einem Sonn- bzw. Feiertag: Experten wie Gunther Wolf (Autor des Buchs „Employer Branding“) bieten in professionellen Videoaufzeichnungen rund um die Uhr fundiertes Wissen zu relevanten Themen.

Unternehmensberatung in Frankfurt und Leipzig: Vergütung attraktiv gestalten

Unternehmensberatung in Frankfurt und Leipzig: Vergütung

Welche Rolle spielen moderne Vergütungssysteme bei Recruiting, Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Employer Branding oder Arbeitgeberattraktivität? Vergütung ist das Thema der Veranstaltungen, mit denen sich der Dashöfer Verlag gezielt an Entscheider aus Geschäftsführung und Personal richtet. Bestsellerautor Gunther Wolf von der IOGW Unternehmensberatung wird in Frankfurt und Leipzig über motivierende Vergütungssysteme referieren.

Seminar: Wirksame Personalmarketing-Instrumente

Personalmarketing-Instrumente

In Zusammenarbeit mit uns hat die Haufe Akademie das beliebte Seminar „Frische Personalmarketing-Instrumente“ aktualisiert und neu konzipiert. Wenn Sie jetzt Ihr Personalmarketing und Ihr Employer Branding unwiderstehlich gestalten möchten, sollten Sie sich einen Platz bei einem der kommenden Termine sichern.

Köln: Employer Branding und Personalmarketing

Köln: Employer Branding und Personalmarketing

Wer sich von außergewöhnlichen Personalmarketing-Ideen und Beispielen für gelungene Bildung einer Arbeitgebermarke inspirieren lassen möchte, kommt am 19. Mai ins Park Inn nach Köln: „Ich krieg‘ Dich!“ lautet der neue Titel der beliebten Veranstaltung der Haufe Akademie.

Vergütung: Tipps aus der Unternehmensberatung

Vergütung motivierend gestalten: Tipps aus der Unternehmensberatung

Consulting Vergütung | Wenn der Performance-Experte Gunther Wolf sein Standardwerk über variable Vergütung in aktualisierter Neuauflage vorstellt, sind brandaktuelle Informationen aus dem Bereich motivierender Vergütungssysteme zu erwarten. Mit dem überarbeiteten Bestseller bildet der Management Consultant wertvolle, personalstrategische Brücken zwischen Anreiz, Motivation, Performance, Personalmarketing und Retention Management.

Mitarbeiterbindung eBook-Card

Mitarbeiterbindung in neuer Definition: Das Buch als eBook-Card

Consulting Mitarbeiterbindung | Mitarbeiterbindung ist das Thema – doch Führungskräftebindung und Kundenbindung sind die Ziele: Mit der eBook-Card stellt die Haufe Gruppe heute die digitale Generation der Kunden- und Managerpräsente vor. Was liegt da näher, als das Managementbuch des Jahres als erstes in ein eBook-Card-Format zu wandeln? Das Buch „Mitarbeiterbindung“ erfüllt alle Voraussetzungen, um gut anzukommen: Mitarbeiterbindung ist laut mehrerer Studien das personalstrategische Thema Nummer Eins. Die demografische Entwicklung erschwert Unternehmen zunehmend das Recruiting von ausreichend qualifizierten Nachwuchskräften, Fachkräften und Führungskräften.

Corporate Incentives: Vielfältiger Nutzen

Incentives richtig setzen

Der Geschäftsjahreswechsel ist der richtige Zeitpunkt für ein motivierendes Corporate Incentive. Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen werden mit solchen unternehmensweiten Incentives eingestimmt auf die kommenden Aufgaben. Doch es gibt eine Menge weiterer Ziele, die durch spezielle Incentives erreicht werden können.

Das beste Buch für Manager und Führungskräfte

Das beste Buch für Manager und Führungskräfte

Consulting Mitarbeiterbindung | Jährlich erscheinen mehrere hundert Managementbücher, Wirtschaftsfachbücher und Ratgeber für Manager und Führungskräfte. Unter all den vielen Neuerscheinungen im Bereich Management und Führung wird jährlich das beste Buch für Manager und Führungskräfte gewählt. Der Preisträger der begehrten Auszeichnung steht nun fest: Es ist der Management Consultant Gunther Wolf mit seinem Buch „Mitarbeiterbindung“. Die Ehrung fand im Rahmen der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt statt.

Arbeitgeberattraktivität: Faktoren kennen und nutzen

Arbeitgeberattraktivität – Frankfurt im November

Arbeitgeberattraktivität kann man messen: In den Arbeitgeber-Rankings von Trendence tauchen stets BMW und Audi unter den Top Five auf. Was ist das Erfolgsrezept der hohen Arbeitgeberattraktivität der beiden Autobauer? Ist es auf andere Unternehmen übertragbar?

Hannover: Personalmarketing

Unternehmensberatung Hannover: Personalmarketing

In Zeiten, in denen Mangel die Arbeitsmärkte beherrscht, mutiert das Personalmarketing zum strategischen Wettbewerbsfaktor. Entscheidende Schlachten mit Wettbewerbern werden künftig nicht mehr nur am Absatzmarkt, sondern auch am Arbeitsmarkt geschlagen.

Unternehmensberatung Berlin

Unternehmensberatung Berlin: Beratung Zielvereinbarungssysteme

Offene Fragen im Bereich von variablen Gehaltssystemen und Zielvereinbarungssystemen? Der Experte der IOGW Unternehmensberatung steht am 25. September 2013 interessierten Berliner Unternehmern und Personalmanagern zum Gedankenaustausch zur Verfügung.

Mitarbeiterbindung Buch

Unternehmensberatung Mitarbeiterbindung: Neues Buch vom Performance-Experten

Mitarbeiterbindung ist weit mehr als Fluktuationsreduzierung. So könnte das Fazit des neuen Buchs von „Performance-Papst“ Gunther Wolf lauten. Im Vordergrund seiner praxisorientierten Betrachtung stehen, wie sollte es auch anders sein, die Effekte der Mitarbeiterbindung auf die Unternehmensperformance.

Unternehmensblog: Die vergessene Chance

Unternehmensblogs können die Auffindbarkeit der eigenen Website kräftig steigern, die Besucherzahlen enorm erhöhen und das Unternehmensimage verbessern – und doch werden sie im Marketing wie Stiefkinder behandelt. Führende Onlinemarketing-Experten plädieren für stärker an Effektivität ausgerichtete Aktivitäten im Marketing.

Consulting Employer Branding: Wie man Employer Branding richtig angeht

Consulting Bayern – Consulting München – Consulting Employer Branding | Wie man Employer Branding richtig angeht, erfahren Unternehmensleitungen und Personalmanager am 17. und 18. Juni 2013 im München. Welche Faktoren sind bei der Analyse zu beachten? Welche Maßnahmen sind für welche Zielgruppe geeignet? Wie messe ich Mitarbeiterloyalität? Wie gelingt das Employer-Brand-Controlling?

Unternehmensberatung Köln: Mitarbeiterbindung im Mittelstand

Über 8 Mrd. Euro Umsatzeinbußen mussten nordrhein-westfälische Unternehmen des Mittelstands aufgrund von Fachkräftemangel hinnehmen. Jetzt ergreifen die Geschäftsführungen das Ruder: Sie legen für 2013 einen Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung. Bei einem Seminar in Köln erhalten sie wertvolle Anregungen und nehmen praxisbezogene, direkt umsetzbare Instrumente mit.

Unternehmensberatung: Stellenanzeigen online schalten

Stellenanzeigen online schalten ist ein Prozess mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Welche Besonderheiten es bei der Rekrutierung via Online-Stellenanzeigen zu beachten gilt, erfahren Sie in unserer umfangreichen Checkliste.

Unternehmensberatung Hamburg: Seminar Employer Branding

Schulen in freier Trägerschaft haben zunehmend Schwierigkeiten, geeignete Lehrkräfte zu gewinnen. Was Schulleiter durch schul- und zielgruppenspezifisches Employer Branding tun können, ist Thema eines Seminars in Hamburg. Zu diesem Seminar mit Unternehmensberater Gunther Wolf laden die norddeutschen VDP-Verbände im Dezember 2012 ein.

Employer Branding: Beratung gut verpackt

Employer Branding war Thema eines Vortrags des Experten Gunther Wolf aus unserem Beratungsunternehmen. Die Zuhörer der mittelständischen Betriebe des HPE lernten auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wirkungsvolle Methoden kennen, wie Fachkräfte kostengünstig und dennoch effektiv im Unternehmen gehalten werden.

Unternehmensberatung Berlin: Gunther Wolf in der Hauptstadt

Gleich zweimal besteht in den nächsten Wochen die Gelegenheit, Unternehmensberater Gunther Wolf live in der Bundeshauptstadt Berlin zu erleben. Am 17.10. geht es im NH Berlin Alexanderplatz um die Modernisierung von variablen Vergütungs- und Zielvereinbarungssystemen, am 19.11. im Holiday Inn Berlin City-West um das gezielte Aufbauen, Steigern und Nutzen von Mitarbeiterbindung. Der Senior Consultant der IOGW Unternehmensberatung wird bei beiden Veranstaltungen innovative und bewährte Konzepte zur fachlichen Diskussion stellen.

Unternehmensberatung Personalbindung

Erfolgreiche Strategien gegen den Fachkräftemangel: Unsere Kunden haben zuerst für Personalbindung gesorgt, verstanden als emotionale Bindung der erfolgsrelevanten Mitarbeiter an das Unternehmen. Jetzt kommen die guten Bewerber von ganz alleine – und bleiben dem Unternehmen auch dauerhaft erhalten.

Retention Management: Vortrag

Consulting Mitarbeiterbindung | Ein Vortrag über Retention Management bietet einen idealen Einstieg für Personalleitungen und Unternehmensleitungen, die sicherstellen möchten, dass ihr Unternehmen auch in Zukunft über genau die Mitarbeiter verfügt, die benötigt werden. Management Consultant Gunther Wolf referiert, wie erfolgreiches Retention Management im Unternehmen konzipiert und zielgruppenspezifisch umgesetzt wird.

Seminar zum Retention Management in Mannheim

Consulting Mannheim | Ein zweitägiges Seminar in Mannheim zum Thema Retention Management richtet sich an Führungskräfte aus der Unternehmensleitung, dem Personalmanagement und Personalmarketing sowie aus der Personalentwicklung. Als Dozent bei dieser Fortbildung fungiert Gunther Wolf, Management Consultant aus Wuppertal und Experte für Mitarbeiterbindung, Performance und Arbeitgeberattraktivität.

Unternehmensberatung: Strategisches Personalkosten-Management in Zeiten des Fachkräftemangels

Personal Consulting | Ein Artikel des Management Consultants Gunther Wolf im HR-Magazin beschreibt, wie das Personalmanagement das scheinbar Unmögliche erreichen kann: Trotz Fachkräftemangels neue Mitarbeiter gewinnen und fähige Fachkräfte halten, ohne die Personalkosten übermäßig zu belasten. Lesen Sie hier mehr über strategisch ausgerichtete materielle und immaterielle Anreize sowie über Maßnahmen des Retention Managements.

Strategien gegen den Fachkräftemangel: Seminar in Hamburg

Die Zahl der qualifizierten Arbeitskräfte fällt und fällt: Bis 2030 wird sich die Lücke der fehlenden Fachkräfte in Deutschland auf über 5 Millionen vergrößern. Um auch in Zukunft die Versorgung mit Fachkräften zu sichern und existenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen jetzt strategisch handeln.

Strategisches Performance Management mit Outdoor Incentives

Performance Consulting | „Die Realisation unserer Expansionsstrategie erfordert starke Performance der gesamten Belegschaft, ausgeprägte Mitarbeiterloyalität und hohe Attraktivität unseres Unternehmens an den Arbeitsmärkten“ fasst Studitemps-Geschäftsführer Eckhard Köhn zusammen. Vor der laufenden TV-Kamera erläutert er, wie Studitemps mit Strategieworkshops und Outdoor Incentives die Performance der Mitarbeiter bündelt und fokussiert.

Arbeitgeberattraktivität steigern: Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet

Der Fachkräftemangel ist nicht nur im Rhein-Main-Gebiet akut. Im Kampf um Talente und Leistungsträger sorgen zukunftsorientierte Unternehmen für hohe Arbeitgeberattraktivität und enge Mitarbeiterbindung. Ein Vortrag in Rüsselheim über Best Practices zeigt, wie findige Mittelständler dem Fachkräftemangel mit Maßnahmen zur Steigerung von Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung ein Schnippchen schlagen.

Arbeitgebermarke (Seminar)

Der demografische Wandel führt zu einer Umkehrung der Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt. Einer weitgehend konstanten Nachfrage steht ein immer geringer werdendes Angebot an qualifizierten Fachkräften gegenüber. Arbeitgebermarken unterstützen Unternehmen dabei, sich am Arbeitsmarkt erfolgreich von Wettbewerbern abzusetzen. Ein Seminar der Haufe Akademie findet vom 23. bis 24.11. in Frankfurt statt; weitere Termine in München, Köln, Hamburg und Mannheim.

Qualifizierte Fachkräfte binden

Der Leitartikel des Personal-Centers befasst sich erneut dem Binden und Halten von Fachkräften. Nach den Grundlagen der Mitarbeiterbindung geht es im zweiten Teil des Beitrags um die Umsetzung, um Maßnahmen und Instrumente.

Employer Branding (Seminar)

Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Unternehmen spürbar. Es gilt, die für Ihr Unternehmen wichtigen Zielgruppen anzuziehen, zu motivieren und langfristig zu binden. Lernen Sie in diesem praxisorientierten, zweitägigen Seminar erprobte Employer Branding Konzepte kennen. Erfahren Sie, wie Sie wirksame Maßnahmen etablieren und wie Sie Prozesse zur Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität optimieren.

Arbeitgebermarke (Seminar in Frankfurt, Berlin, Hamburg und München)

Wer im verschärften Wettbewerb am Arbeitsmarkt bestehen will, nimmt die systematische Bildung einer starken Arbeitgebermarke in Angriff. Wie Sie die Einzigartigkeit und Attraktivität Ihres Unternehmens für Bewerber ermitteln, kommunizieren und stärken, ist Thema eines Seminars mit Personal- und Marketing-Profi Gunther Wolf.

Studie Fachkräftemangel

Die Unternehmen werden 2011 weiter zahlreiche Stellen schaffen. Insbesondere in Russland, Schweden und Polen sind laut einer soeben veröffentlichten Studie überdurchschnittlich viele zusätzliche Arbeitsplätze geplant. 23 Prozent der befragten europäischen Unternehmen wollen in diesem Jahr neue Mitarbeiter einstellen.

Leistungsgerechte Bezahlung (Seminare in Hannover, Hamburg, Berlin)

Leistungsgerechte Bezahlung wird mittlerweile in fast jeder Stellenanzeige versprochen. Recruiting-Abteilungen haben erkannt: Leistungsgerechte Bezahlung macht Arbeitgeber attraktiv. Wie Unternehmen für leistungsgerechte Bezahlung sorgen können, ist Thema in Hannover, Hamburg und Berlin.

Checkliste: Kosten der Fluktuation verhindern – Fluktuationsrisiko eingrenzen

Consulting Personal | Wie Sie als Personalleitung die Kosten der Fluktuation ermitteln können und welchen weiteren Nutzen die Fluktuationskostenanalyse bezüglich des Risikomanagements im Unternehmen hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mit harten Fakten gewappnet wird es Ihnen gelingen, eine Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Fluktuationskosten zu erzeugen.

Arbeitgeberimage in Sozialen Netzwerken

Viele Mitarbeiter nutzen die Sozialen Netzwerke, um ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz öffentlich mitzuteilen. Warum Sie diese Informationen auf jeden Fall beachten sollten und wie sie für das Arbeitgeberimage und das Employer Branding Ihres Unternehmens nutzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Checkliste: Anforderungsprofil bei der Rekrutierung

Ein sorgfältig erstelltes Anforderungsprofil unterstützt Sie nicht nur bei der Suche nach einem geeigneten künftigen Stelleninhaber, sondern auch bei der Platzierung der richtigen Person auf der für sie geeigneten Position.

Personal halten durch internes Talentmanagement

Consulting Fachkräftemangel | Internes Talentmanagement stellt eine gute Möglichkeit für Unternehmen dar, frühzeitig dem Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Führungskräfte werden zu Talentscouts geschult, um intern talentierte Mitarbeiter zu suchen, zu finden, zu fördern und zu binden. Auf diese Weise kann es gelingen, genau das Personal zu halten, das den zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.

Mitarbeiterloyalität & Motivation, Stand 2010

Der unmittelbare Vorgesetzte ist von höchster Bedeutung für die Motivation des Mitarbeiters. Jahr für Jahr holt Gallup mit dem Engagement Index von hoher Motivation und Mitarbeiterloyalität träumende Unternehmensführungen auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Zahlen für 2010 wurden heute vorgestellt.

Gunther Wolfs Buch über variable Vertriebsvergütung und Vertriebs-Performance

Ab 11.1.11 im Laden: Das vierte Buch von Management-Autor und Performance-Berater Gunther Wolf. Es geht um Vertriebsoptimierung, genauer gesagt um die drei zentralen Vertriebsziele: Die Performance des Vertriebs steigern, dabei Wertschaffung, Erträge und Prozesse optimieren und Top-Verkäufer binden und begeistern.

Variable Entgeltkomponenten für bessere Performance

Erneut berichtet das Magazin photovoltaik über Erfolge der Kunden der Wolf Managementberatung. In der aktuellen Ausgabe geht es um variable Entgeltsysteme. Lesen Sie hier mehr über variable Entgeltsysteme in der Solarenergie Branche.

Checkliste Employer Branding: Arbeitgebermarke

Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und das Employer Branding für das Unternehmen sind strategisch bedeutsame Vorhaben, um personelle Engpässe zu vermeiden. Lesen Sie hier, mit welchen Maßnahmen Sie gezielt ansetzen können.

Leistungsorientierte Entgeltsysteme

Als Autor für den Leitartikel konnte das Magazin managerSeminare den Performancepapst und Unternehmensberater Gunther Wolf gewinnen. Er erklärt, wie man saubere Konzeption, sorgfältige Einführung und starke Wirksamkeit des leistungsorientierten Entgeltsystems sicherstellt.

Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung (Seminar)

Die Zahl der am Arbeitsmarkt verfügbaren Talente, Leistungsträger und Spezialisten mit strategisch bedeutsamen Kompetenzen nimmt stetig ab. Der Fach- und Führungskräftemangel wird spürbar. Lernen Sie in dem praxisorientierten Seminar der HAUFE Akademie, wie Sie die für Ihr Unternehmen erfolgsentscheidenden Zielgruppen anziehen und binden.

Checkliste Retention Management: Abfrage des Bedarfs an Bindungsleistungen

Consulting Personal | Eine Befragung der Arbeitnehmer zu Maßnahmen des Retention Managements trägt in erheblichem Maße dazu bei, dass sich Arbeitnehmer an den Arbeitgeber binden. Retention Management sorgt dafür, dass der Arbeitgeber auch von Bewerbern als attraktiv wahrgenommen wird – ein Pluspunkt in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels. Erfahren Sie, worauf bei einer Retention Management Befragung zu achten ist.

Retention Management: 180 Ideen

Consulting Personal | Durch passend ausgewählte Maßnahmen des Retention Managements lässt sich eine höhere Bindung der Arbeitnehmer an das Unternehmen erreichen. Dies wirkt sich positiv aus auf das Commitment und Engagement, aber auch auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Angesichts der demografischen Entwicklung und des Fachkräftemangels ist Retention Management eine lohnende Investition des Unternehmens in die eigene Wettbewerbsfähigkeit. In dieser von unseren Management Consultants erstellten Checkliste erhalten Sie hilfreiche Anregungen und Tipps.

Mitarbeiterbindung

Die Fluktuation erfolgskritischer Spitzenkräfte verursacht hohe Kosten. Neben der Suche von Ersatz, die sich zunehmend schwieriger gestaltet, ziehen scheidende Top-Leute auch immer enge Mitarbeiter, junge Talente und lukrative Kunden ab. Gunther Wolf offenbart höchst effektive Methoden, um Verbleibsanreize zu setzen und um die Fluktuation zu verringern.

Checkliste: Alternierende Telearbeit einführen

Familienfreundlichkeit ist mehr als nur angenehmes Beiwerk. Familienfreundlichkeit bringt echte Vorteile und zwar sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch für die Arbeitgeber in Unternehmen und Organisationen. Ein besonders familienfreundliches Arbeitszeitmodell ist die alternierende Telearbeit.

Checkliste: Stellenanzeigen verfassen und kontrollieren

Durch Stellenanzeigen teilen Unternehmen nicht nur mit, für welche Stellen künftige Mitarbeiter gesucht werden. Gut geschriebene Stellenanzeigen geben potenziellen Bewerbern aus der gewünschten Zielgruppe auch Informationen zum Unternehmen an die Hand und vermitteln, warum es sich für sie lohnt, sich gerade bei diesem Arbeitgeber zu bewerben.