Onlineseminar Recruiting für Anfänger und Profis

"Das Onlineseminar ‚Recruiting für Anfänger und Profis‘ hat sich für mich voll und ganz gelohnt, vielen Dank dafür! Wertvolle Inhalte, hilfreiche Tipps, nützliche Kniffe, faszinierende Innovationen, kreative Ideen, neue Ansatzpunkte. Alles praxisbezogen, humorvoll und locker vorgetragen. Besser geht´s nicht."

Das ultimative Recruiting-Onlineseminar für neue Mitarbeitende im Recruiting und erfahrene Recruiter

Onlineseminar Recruiting für Anfänger, Einsteiger, Quereinsteiger und Profis

Im Recruiting-Onlineseminar an nur einem Tag alle aktuellen Recruiting-Chancen kennenlernen

Eine Anfängerin, die im Onlineseminar Recruiting an nur einem Tag alle aktuellen Recruiting-Chancen kennenlernt
Onlineseminar Recruiting für Anfänger, Einsteiger, Quereinsteiger und Profis: Im Onlineseminar Recruiting an nur einem Tag alle aktuellen Recruiting-Chancen kennenlernen

Das Onlineseminar Recruiting ist für Anfänger, Einsteiger, Quereinsteiger und Profis optimal. Denn an nur einen Tag erfahren die Teilnehmenden alles, was heute im Recruiting wichtig ist. So gewinnen Anfänger, Einsteiger und Quereinsteiger in aller Kürze den erforderlichen Überblick über alle Maßnahmen, Methoden und Instrumente im Recruiting. Erfahrene Recruiting-Profis profitieren von der Aktualisierung ihres Knowhows.

Optimal für Recruiting-Anfänger, (Quer-) Einsteiger und Profi-Recruiter

Wir führen das Onlineseminar Recruiting zum einen als für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen offenes Seminar durch. Erwarten Sie in diesem eintägigen Onlineseminar Recruiting alles über den aktuellen Status Quo in der Praxis. Und dazu einen scharfen Blick auf die in Zukunft erfolgversprechenden Vorgehensweisen und Kanäle. Erfahren Sie hier alle Inhalte und die Termine für das offene Onlineseminar.

Zum anderen können uns als Referenten für ein Inhouse-Seminar über erfolgreiches Recruiting buchen. Dieses Inhouse-Seminar ist online oder in Ihrem Unternehmen möglich, sowie eintägig oder – mit inkludierten Workshops – als zweitägige Veranstaltung.

Als Recruiting-Anfänger und Einsteiger nicht ins kalte Wasser springen

Mit „Wir brauchen Sie im Recruiting!“ fängt alles üblicherweise an. Und schon ist man als Anfänger, Einsteiger oder Quereinsteiger im Recruiting gelandet. Springen Sie aber besser nicht unvorbereitet ins kalte Wasser des Recruitings, wenn Ihnen Ihre Karriere und der Erfolg Ihrer Tätigkeiten am Herzen liegt. Lassen Sie sich lieber im Onlineseminar Recruiting auf Ihren Einsatz im Recruiting optimal vorbereiten.

Was nicht jeder weiß: Vieles ist zurzeit ein bisschen so ähnlich wie in den 1970er Jahren. Damals wandelte sich der Absatzmarkt von einem Verkäufer- zu einem Käufer-dominierten Markt. Deswegen begannen alle Unternehmen mit dem Aufbau schlagkräftiger Marketing- und Vertriebsabteilungen, um die nunmehr als „König Kunde“ bezeichneten, potenziellen Käufer:innen für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren.

Die Analogien liegen auf der Hand: Heute wandelt sich der Arbeitsmarkt vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Folglich bauen die Unternehmen kompetente Personalmarketing- und Recruitingteams auf, um potenzielle Kandidaten für ihre Vakanzen zu rekrutieren. Damals war der Angebotsüberhang gegenüber der mangelnden Produktnachfrage für den Wandel am Absatzmarkt schuld, heute ist es der durch die demografische Entwicklung entstandene Arbeitskräftemangel am Arbeitsmarkt.

Das Rad nicht neu erfinden: Im Onlineseminar Recruiting von Erfahrungen profitieren

Dieser Arbeitskräftemangel ist deutlich spürbar. Denn von Jahr zu Jahr sind immer mehr Stellen in den Unternehmen offen. Es wird immer schwieriger, Vakanzen zu besetzen. Und die Vakanzen bleiben lange offen: Statistiken zeigen, dass Stellen heute dreimal länger unbesetzt bleiben als vor 20 Jahren.

Und wenn wir sie dann doch endlich besetzen können, dann nur zu Ungunsten eines anderen Arbeitgebers. Der hat jetzt den schwarzen Peter und muss die Lücke füllen, die der Weggang seines wertvollen Mitarbeitenden gerissen hat, der jetzt bei uns tätig ist. Dies ist ein Aspekt, der von besonderer Bedeutung ist: Recruiting bedeutet heute nicht mehr, wie vor einigen Jahrzehnten, dass man Menschen glücklich macht und sie aus der Arbeitslosigkeit befreit.

Das Onlineseminar Recruiting bereitet auf den Einsatz im Recruiting der Gegenwart vor

Nein, Recruiting bedeutet heute, dass man in einem knallharten Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern steht. Genauer: Im Wettkampf mit den Personalmanagern der Unternehmen in der gleichen Region bzw. der gleichen Branche, die

  1. ihre eigenen Mitarbeitenden an Bord halten wollen,
  2. aber uns die besten Mitarbeitenden abwerben wollen und
  3. gegen uns um die besten Mitarbeitenden anderer Unternehmen buhlen.

Im Recruiting stehen wir im Wettkampf mit den Recruitern und Personalbetreuern anderer Arbeitgeber. Ganz genauso, wie auch der Vertrieb unseres Unternehmens im ständigen Wettbewerb mit den Vertriebsmitarbeitenden und Kundenbetreuern anderer Unternehmen steht. Auf diesen Wettkampf müssen wir als Recruiter sehr gut vorbereitet sein. Man kann im Recruiting heute nur gewinnen, indem andere Arbeitgeber verlieren. Wer hier als Gewinner und nicht als Verlierer vom Platz gehen will, muss besser sein als die anderen.

Tipp: Inhouse-Training Recruiting

Sie können uns als Referenten für ein Inhouse-Training buchen. Dabei haben Sie die süße Qual der Wahl: Das Inhouse-Training kann entweder online durchgeführt werden oder an einem von Ihnen frei wählbaren Ort, beispielsweise in Ihrem Unternehmen. In beiden Fällen haben die Teilnehmenden keinen Aufwand für Reise und Übernachtung. Das Inhouse-Training ist zudem eintägig oder – mit inkludierten Umsetzungs-Workshops, die immer besonders gut ankommen – zweitägig möglich. Den Termin dafür bitten wir im Vorfeld » mit uns abzustimmen.

Vertriebler müssen Produkte und Services verkaufen, wir als Recruiter sollen Vakanzen und Aufgaben verkaufen. Ein kleiner, aber feiner Unterschied besteht darin, dass der Vertrieb an so gut wie jeden verkaufen kann und soll, während wir im Recruiting auch noch dafür sorgen müssen, dass nur die am besten geeigneten Kandidaten unsere Vakanzen erhalten. Diese zusätzliche Verantwortung macht alles zweifellos noch ein wenig komplizierter.

Für wen das Recruiting-Onlineseminar nicht geeignet ist

Was kann man tun, um als Gewinner vom Platz zu gehen? Im Wettbewerb mit anderen Unternehmen kann man entweder die Preisstrategie oder die Differenzierungsstrategie fahren. Damit schließt sich die Liste der Analogien zu dem Wandel des Absatzmarktes in den 1970er Jahren: Bei Umsetzung einer Preisstrategie müssen wir in einem rationalen Vergleich besser dastehen als die Wettbewerber. Dies gilt sowohl im Bezug auf den Preis (Vertrieb) bzw. das Gehalt (Recruiting) als auch im Bezug auf die Produkteigenschaften (Vertrieb) bzw. Stellenausstattung (Recruiting).

Für Recruiter von Unternehmen, die eine Preisstrategie verfolgen wollen, ist unser Recruiting-Onlineseminar nicht geeignet. Denn dann muss das Unternehmen ja einfach nur immer mehr Gehalt zahlen und einfach immer mehr bieten.

Für wen das Recruiting-Onlineseminar besonders geeignet ist

Die meisten Unternehmen werden sich solch eine ungebremste Gehaltsspirale nicht leisten können oder wollen. Um dennoch die Wettbewerber auszustechen, greifen sie zur Differenzierungsstrategie. Dabei entzieht man sich dem rationalen, wirtschaftlichkeitsorientierten Vergleich seitens der Zielbewerbenden, indem man sich

  1. von den Wettbewerbern im Recruiting positiv abhebt und
  2. die Entscheidung für sich als Arbeitgeber emotionalisiert.

Dies zu bewerkstelligen, ist keineswegs einfach. Aber hierbei können wir die Teilnehmenden im Onlineseminar Recruiting mit unserer Consulting-Erfahrung richtig gut unterstützen. Deswegen richtet sich unser Recruiting-Onlineseminar ausschließlich an Recruiter von Unternehmen, die wollen, dass ihre Vakanzen in der Masse der Jobangebote positiv auffallen. Und zwar möglichst nur den richtigen, also optimal passenden Bewerber:innen.

1-Tages-Onlineseminar Recruiting für Anfänger, (Quer-) Einsteiger und Profis: Termine

Über 1.000 Teilnehmende haben unsere offenen Seminare über erfolgreiches Recruiting bereits besucht. Lesen Sie deren Bewertungen für das » Seminar Recruiting plus Workshop. Wir führen es nun auch online, offen für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen und eintägig ohne den Workshop durch. Hier sind die diesjährigen Termine für dieses offene 1-Tages-Onlineseminar Recruiting.

Termine des nächsten Jahres können Sie » hier anfordern. Zudem ist das Recruiting-Seminar weiterhin als Inhouse-Veranstaltung, entweder online oder an einem von Ihnen frei wählbaren Ort » hier buchbar.

Das Onlineseminar Recruiting haben unsere Consultants für all diejenigen Anfänger, Einsteiger, Quereinsteiger und Profis konzipiert, die ihre Vakanzen erstens zügig und zweitens mit bestmöglichen Kandidat:innen besetzen wollen.

Im Onlineseminar Recruiting erfahren, wie man positiv auffällt

Gerade in der hochgradig angespannten Wettbewerbslage ist es wichtig, dass wir uns als Recruiter sicher sein können, dass unsere Recruiting-Instrumente und Recruiting-Methoden auf dem allerneuesten Stand sind. Und, dass wir gut gerüstet sind für alle absehbaren Entwicklungen in der Zukunft. Dafür ist das Recruiting-Onlineseminar da.

Seminar Recruiting für Anfänger, Einsteiger, Quereinsteiger und Profis: Inhalte

Inhaltliche Änderungen, sinnvolle Ergänzungen und kontinuierliche Aktualisierungen vorbehalten.
→ Planen Sie ein Inhouse-Training? Dann wählen Sie hier die für Sie relevanten Themen!

Mein Handlungsfeld im Recruiting, meine Kollegen und ich

  • Das Aktionsfeld: Der Arbeitsmarkt heute und in Zukunft
  • Neue Pflichten für Unternehmensleitung, Betriebsrat und Führungskräfte beim Recruiting durchsetzen
  • Mindset-Change: Besetzen wir Vakanzen oder verkaufen wir spannende Aufgaben?
  • Nachteile zu Vorteilen wandeln: Geringer Bekanntheitsgrad, negatives Image, Standortnachteile etc.
  • Engpässe öffnen: Sicherung von Speed und Simplicity

Analyse der Zielbewerbenden-Gruppen

Besser rekrutieren als Arbeitsmarkt-Wettbewerber

  • Recruiting neu denken: Neue Wege im Recruiting
  • Sich von Arbeitsmarkt-Wettbewerbern positiv abheben
  • 3 Top-Methoden für heute erfolgreichen Recruitings
  • Beispiele für sehr gutes und sehr schlechtes Recruiting
  • Optimierung von Karriereseiten und Stellenanzeigen
  • Die Entscheidung für uns als Arbeitgeber emotionalisieren
  • Den Bewerbungsprozess positiv gestalten

Gezielte Ansprache von Zielbewerber:innen

  • Neue Chancen für Recruiting in Sozialen Medien
  • Recruiting in Online-Communities, Business Networks und Social Networks
  • Dritte einbinden: Megatrend Empfehlungsmanagement
  • Fachmessen, Kongresse, Events und Sportveranstaltungen
  • Auto, Rad, ÖPNV, Straßen und Wege der Zielbewerber:innen
  • Nachhaltig erfolgreiches Active Sourcing
  • Produzieren von Stellenvideos und Recruitingvideos

Die unternehmensindividuelle Recruitingstrategie entwickeln

Das Onlineseminar Recruiting ist sowohl für Anfänger, Einsteiger und Quereinsteiger als auch für erfahrene Recruiting-Profis optimal. Denn die Recruiting-Anfänger und (Quer-) Einsteiger erhalten hier in gebotener Kürze einen umfassenden über alle Maßnahmen, Kanäle und Werkzeuge im Recruiting. Erfahrene Recruiter hingegen profitieren enorm von dem Erfahrungsaustausch mit den Referenten und den Fachkolleg:innen. Auf dieser Basis können sie ihre eingesetzten Instrumente schärfen und ihre Vorgehensweisen optimieren.

Bei dem Ein-Tages-Recruiting-Onlineseminar liegt die Würze in der Kürze

Uns als Referenten ist klar: Was weder die Recruiting-Profis noch die Anfänger, Einsteiger oder Quereinsteiger im Recruiting brauchen, sind langatmige Herleitungen von Geschichte und Entwicklung des Recruitings. Sie benötigen auch keine Theorien: Denn die Einsteiger brauchen noch keine theoretischen Hintergründe und die Profis brauchen sie nicht mehr. Erwarten Sie daher in diesem eintägigen Onlineseminar Recruiting nur den aktuellen Status Quo in der Praxis. Und dazu einen scharfen Blick auf die in Zukunft erfolgversprechenden Vorgehensweisen und Kanäle. Fordern Sie einfach jetzt die Anmeldeunterlagen an.

Wenn Sie sich über die Optimierung des Recruitings in Ihrem Unternehmen austauschen möchten, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu den Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling auf.

Onlineseminar Recruiting: Weiterführende Informationen

Consulting | Kurz und bündig
product image
User-Bewertung
5 based on 8 votes
Name
IOGW Consulting ‧ Realisierung ‧ Training ‧ Controlling
Bezeichnung
Onlineseminar Recruiting für Anfänger, Einsteiger, Quereinsteiger und Profis
Preis (netto) ab
EUR 590,00
Verfügbarkeit
Available in Stock

Schreibe einen Kommentar