Gruppe beim OKR Führungskräftetraining erfährt, wie sie Objectives and Key Results gezielt einsetzen und vollumfänglich nutzen

OKR Führungskräftetraining: Objectives and Key Results einsetzen und nutzen

OKR Führungskräftetraining Berlin, Wiesbaden, München | Bei aller Agilität gilt es weiterhin als eine zentrale Aufgabe in Führung und Leadership, die Performance von Teams und Mitarbeitenden kontinuierlich zu steigern und auf die Realisierung der Ziele und Strategien des Unternehmens auszurichten. Objectives and Key Results (OKR) ist eine hierfür in vielen Situationen hervorragend geeignete Methode. Das OKR Führungskräftetraining „Objectives and Key Results einsetzen und nutzen“ bietet Führungskräften die hierfür erforderlichen Kompetenzen. Es wird als – für einzelne Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen – offenes Seminar angeboten und in diesem Jahr in Berlin, Wiesbaden und München durchgeführt. Selbstverständlich sind wir zudem im Rahmen der Führungskräfteentwicklung als Trainer und Referenten für Inhouse-Trainings an jedem Ort in Deutschland, Österreich, Luxemburg oder in der Schweiz buchbar.

Junge Frau übt beim Seminar Vorstellungsgespräche strukturiert zu führen

Seminar Vorstellungsgespräche strukturiert führen

Personal / HR Consulting | Die Kompetenz, in Vorstellungsgesprächen präzise Fragen zu stellen und ausreichend tiefe Einblicke in die Eignung der Bewerbenden zu gewinnen, ist für die optimale Besetzung von Vakanzen erfolgsentscheidend. Das Seminar „Bewerbungsgespräche strukturiert führen“ bietet Führungskräften und Personalmanager:innen das nötige Rüstzeug, um erfolgreich Personal auszuwählen, Fehlbesetzungen zu vermeiden und bei den Bewerbenden zugleich einen außerordentlich guten Eindruck zu machen. Erfahren Sie hier die Termine für offene Veranstaltungen: Sie werden als Online-Trainings sowie in Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart durchgeführt. Selbstverständlich sind wir zudem als Trainer und Referenten für Inhouse-Trainings in Deutschland, Österreich, Luxemburg oder in der Schweiz buchbar.

Kontakt Unternehmensberatung Unternehmensberater Consulting

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling

Experten für Consulting, Realisierung, Training und Controlling | Fordern Sie unsere Leistung. Als Erfolg verstehen wir das Übertreffen der Erwartungen unserer Kunden. Wir entwickeln ausschließlich passgenaue Konzepte und unternehmensspezifische Lösungen. Erwarten Sie von uns einen umfassenden Consulting-Ansatz, von Analyse über Konzeption bis hin zu Umsetzung, Anwender-Training und Projekterfolgs-Controlling. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir umfassende Services oder leisten lediglich partielle Unterstützung. Bitte nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.

Consulting Public Relations Medienanfragen Presse TV Radio

Pressespiegel

IOGW Consulting in den Medien | Hier im Pressespiegel finden Sie zentral Medienberichte über die I.O. Group® Wolf®, die Unternehmensbereiche und die Kompetenz Center. Lesen Sie, was renommierte Journalisten über uns schreiben. Es geht um relevante Themen wie Fachkräftemangel, Agilität, Nachhaltigkeit, Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung, Retention Management, Personalmarketing und Rekrutierung. Es geht um „Dauerbrenner“ wie Strategie, Unternehmensziele, Unternehmenswerte, Unternehmenskultur und Unternehmensführung sowie um Leistung, Motivation, Performance Management, Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Konfliktmanagement, Zielvereinbarung, Führung von Teams und Mitarbeitenden. Welche Methoden und Maßnahmen haben wir angewendet? Wie erfolgte die Realisierung bei unseren Kunden? Welche Erfolge konnten sie verzeichnen?

Entgelt, Entgeltstruktur

Kompetenz Center Entgelt

Consulting Entgelt | Mit kompetenz- und marktorientierten Entgeltsystemen sorgen Sie für Entgeltgerechtigkeit, starke Mitarbeiterbindung, hohe Motivation und Erfolg im Recruiting. Im Wettbewerb um gefragte Führungskräfte, Fachkräfte, Talente und Arbeitskräfte ist die Relevanz einer nachvollziehbaren, systematischen, klaren und strategieorientierten Entgeltstruktur kaum zu überschätzen. Die Experten des Kompetenz Centers Entgelt unterstützen Unternehmensleitungen sowie die Verantwortlichen in Verbänden und Organisationen in allen Fragen rund um die Einführung, Begutachtung, Aktualisierung, Realisierung und Controlling von Entgeltsystemen, Lohnsystemen und Gehaltssystemen.

Identifikation: Beispiele, Muster, Instrumente, Methoden und Ideen zur Verbesserung der Unternehmensidentifikation

Methoden zur Verbesserung der Unternehmensidentifikation

Consulting Identifikation, Consulting Personal und Motivation | Identifikation ist nicht nur eine Wunderwaffe gegen den Fachkräftemangel bzw. Arbeitskräftemangel. Aus hoher Unternehmensidentifikation folgt regelmäßig hohe Motivation, Leistung, Engagement und Retention. Erfahren Sie, welche Ansatzpunkte soziologische Erkenntnisse und Studien für die Steigerung der Identifikation eröffnen. Gewinnen Sie dabei einen Überblick über Vorteile und Nachteile von hoher Identifikation. Nehmen Sie Ideen, Impulse und konkrete Maßnahmen mit, mit denen Sie die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen erfolgreich steigern.

Alle ziehen an einem Strang: Fuer Identifikation sind Unternehmenswerte und Unternehmensziele entscheidend

Identifikation – Unternehmenswerte und Unternehmensziele entscheidend

Consulting Identifikation, Consulting Motivation | Wenn die Identifikation der Mitarbeiter stark ist, ist auch die Motivation hoch. Mit der Motivation steigt die Performance jedes einzelnen Mitarbeiters und mit ihr wiederum die Produktivität, die Wettbewerbsstärke und der Ertrag des Unternehmens. So weit, so simpel. Was weniger simpel ist, ist die Frage: Wie kann ein Unternehmen die Identifikation seiner Mitarbeiter steigern?

Fluktuation, Fluktuationskosten: Heimliche Gewinnvernichtung

Fluktuation, Fluktuationskosten: Heimliche Gewinnvernichtung

Fluktuation Consulting | Fluktuationskosten sind in Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen nicht erkennbar. Insbesondere die indirekten Kosten der Fluktuation tauchen entweder gar nicht auf oder verstecken sich in anderen Kostenpositionen. Grund genug für das Kompetenz Center Mitarbeiterbindung, erneut eine empirische Analyse der Fluktuationskosten in Angriff zu nehmen. Lesen Sie hier die Ergebnisse.

Unternehmensberatung Vergütung: Bezug zur Leistung herstellen

Vergütung: Bezug zur Leistung herstellen

Consulting Vergütung | Wofür Vergütung mit Leistungsbezug, wofür leistungsbezogene Vergütung? Können wir nicht weitermachen wie bisher? Nein. Wer nicht schneller ist als der Wettbewerb, fällt zurück. Damit der Schuss nicht nach hinten losgeht und unerwünschte Wirkungen auftreten, hat Gunther Wolf einen Ratgeber für die Praxis veröffentlicht. Der Vergütungsexperte erklärt genau, was bei Gestaltung, Einführung und Realisierung von leistungsbezogener Vergütung zu beachten ist.